„Alltag mit Demenz – Miteinander im Wandel“

08. Mai 2025 @ 13:30 – 18:00 – Wir leben in Zeiten des Wandels, was auch die Mittel für Menschen mit Demenz beeinflusst; in der StädteRegion Aachen betrifft das ca. 11.800 Personen. Neue Erkenntnisse zu Ursachen, Früherkennung und Behandlung dementieller Erkrankungen machen Hoffnung – auch wenn aktuell erprobte Medikamente noch nicht ausreichend wirksam und in der Breite anwendbar erscheinen. Die diesjährige Krankenhaus-Kooperations-Veranstaltung fokussiert […]

Ahlen: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

08. Mai 2025 @ 14:30 – 16:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Sie können gern mit Ihrem betreuungsbedürftigen Angehörigen kommen. Dazu ist eine Information an die Tagepflege, Tel.: 02382/968515, erforderlich.

Online-Seminar: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

08. Mai 2025 @ 16:00 – 17:00 – Wenn pflegende Angehörige Berufstätigkeit und Pflege unter einen Hut bringen müssen, vervielfacht dass die Belastungssituation enorm. Denn Pflege ist anstrengend und die eigene Familie, eventuell sogar mit (schulpflichtigen) Kindern, will auch betreut sein. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt. Online-Seminar am Donnerstag, 08.05.2025, 16:00 – 17:00 Uhr Ein digitales Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein […]

Rechtlich betreuen – Zusammenarbeit im Betreuungswesen – Unterstützungsmöglichkeiten des Gerichtes kennen und nutzen

08. Mai 2025 @ 16:30 – 18:30 – Dreiteilige Veranstaltungsreihe der Betreuungsbehörden des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Stadt Bergisch Gladbach über die Tätigkeit als selbständige/r Berufsbetreuer/in 1. Rechtliche Betreuung- Ein Beruf mit Zukunft Donnerstag, 13. März 2025 16.30 Uhr – 18.30 Uhr, Kreishaus Heidkamp 2. Rechtliche Betreuung – Eine Betreute und eine Betreuerin berichten Donnerstag, 10. April 2025 16.30 Uhr – 18.30 Uhr, […]

Qualifizierung zur/zum Alltagsbegleiter/*in nach AnFöVO NRW

08. Mai 2025 – 31. Mai 2025 @ 17:00 – 20:00 – In dieser Qualifizierung werden Grundkompetenzen im Umgang mit Menschen und fachspezifisches Wissen für die Tätigkeit im beruflichen Handeln als Alltagsbegleiter/*in vermittelt. Nach Abschluss der Fortbildung werden die Teilnehmenden in der Lage sein, Familien, Einzelpersonen und Institutionen mit ihren erworbenen Kenntnissen zu unterstützen. Die Qualifizierung entspricht dem Curriculum für die Basisqualifizierung gemäß §8 AnFöVO. Weiterführende Informationen: […]

„Ein gutes Leben trotz Demenz“ Kurs in Minden für pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*innen

08. Mai 2025 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]

Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer/innen und ehrenamtliche Pflegekräfte

09. Mai 2025 – 10. Mai 2025 @ 00:00 – Gemeinsam stark: Nachbarschaftshilfekurs in Freudenberg – Jetzt anmelden! Wer ältere oder hilfsbedürftige Menschen in seiner Nachbarschaft unterstützen möchte, kann sich jetzt für den Nachbarschaftshilfekurs in Freudenberg anmelden. Die Senioren-Service-Stelle der Stadt Freudenberg bietet in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen und dem MCS Medical Center Südwestfalen sowie der AOK NordWest einen Pflegekurs […]