bis 10. April 2025
Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe des Roten Kreuzes, Bocholt
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
05. Apr. 2025 @ 10:00 – 13:00 – Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind? Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und […]
05. Apr. 2025 @ 11:00 – 15:00 – …als Fundament für eine Sorgende Gesellschaft Sorgende Gemeinschaften ermöglichen ein selbstbestimmtes und teilhabeorientiertes Leben bis an das Lebensende im gewohnten Quartier. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Zukunft, wie der demographischen Entwicklung auf der einen Seite und dem Fachkräftemangel auf der anderen Seite können sie starke Alternativen sein. Sorgende Gemeinschaften brauchen dafür ein abgestimmtes Miteinander […]
07. Apr. 2025 – 11. Apr. 2025 @ 09:00 – 13:00 – Ein Ihnen nahestehender Mensch ist pflegebedürftig und Sie stehen vor der Entscheidung, die Pflege zu Hause zu übernehmen. Bei Fragen zur praktischen Pflege, zu den Unterstützungsmöglichkeiten und Leistungen der Pflegekasse sowie zu Entlastungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Der Kurs geht über 12 Stunden und nimmt die individuellen Wünsche der Teilnehmer auf, um für […]
07. Apr. 2025 – 11. Apr. 2025 @ 09:00 – 15:30 – Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (für Angebote gem. § 45a SGB XI) mit dem Schwerpunkt der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen und dementen Menschen mit Pflegegrad (Unterstützung im Alltag) Die Basisqualifizierung umfasst 40 Unterrichtstunden und hat folgende Themenschwerpunkte: Grundlagenwissen zu gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern Auf das Handlungsfeld abgestimmte wesentliche inhaltliche Grundsätze Angemessenes Grund- und Notfallwissen […]
07. Apr. 2025 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen mit einer […]
07. Apr. 2025 @ 17:00 – 19:00 – Drei Wege – Biografische und kreative Schreibwerkstatt Herzliche Einladung zum Mitwirken „Ich muss schreiben, um zu verstehen“ betonte die Autorin Joan Didion einmal. Dorothea Offele-Gieselmann, Jürgen Benne und Nicole Zielke machen sich auf drei unterschiedlichen Wegen auf die Suche nach Worten, (Lebens-)Geschichten, Erzählungen, Überlieferungen, die manchmal das Unfassbare begreiflich machen können. In den biografischen und […]
08. Apr. 2025 @ 11:00 – 12:00 – Das Pilotprogramm des Scottish Ballet SB Time to Dance® richtet sich in einzigartiger Weise an die Bedürfnisse von Menschen mit neurodegenerativen Symptomen, wie z. B. die Alzheimererkrankung oder Demenz. Insbesondere Tanz ermöglicht Personen mit Alzheimererkrankung neu in die Gruppe sozial eingebunden zu sein und dies von einem Ort der Fähigkeit sowie der positiven Selbstwirksamkeit. Darüber […]
08. Apr. 2025 @ 14:00 – 16:00 – Kaffeekonzert: „Duo Schipplick & Kanz“ Die Sängerin Nicole Schipplick und der Pianist Ivo Kanz, beide aus Bielefeld, haben sich auf Auftritte in Seniorenheimen, Kultureinrichtungen und Pflegeinstitutionen spezialisiert. „Mit Musik geht vieles leichter, weckt bei Menschen freudige Gefühle und manchmal ganz tiefe Erinnerungen.“ Freuen Sie sich auf ein Konzert mit alten und bekannten Operetten-, Musical- […]