Frontotemporale Demenz. Kopf eines Mannes

Online-Fortbildung: Frontotemporale Demenz (FTD)

01. Apr. 2025 @ 10:00 – 12:00 – Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine der Demenzerkrankungen, die schwer zu diagnostizieren und gleichzeitig mit großen Herausforderungen verbunden ist. Sie betrifft vor allem die Persönlichkeit sowie das Verhalten der Betroffenen und führt zu tiefgreifenden Veränderungen im sozialen Leben. Für die Angehörigen ist die Erkrankung mit hohen Belastungen verbunden. Häufig stehen die Erkrankten noch mitten im […]

Open Class: Tanz für Menschen mit Demenz mit Dawna und Alfonso

01. Apr. 2025 @ 11:00 – 12:00 – Das Pilotprogramm des Scottish Ballet SB Time to Dance® richtet sich in einzigartiger Weise an die Bedürfnisse von Menschen mit neurodegenerativen Symptomen, wie z. B. die Alzheimererkrankung oder Demenz. Insbesondere Tanz ermöglicht Personen mit Alzheimererkrankung neu in die Gruppe sozial eingebunden zu sein und dies von einem Ort der Fähigkeit sowie der positiven Selbstwirksamkeit. Darüber […]

„Café der Möglichkeiten“ Baumheide

01. Apr. 2025 @ 14:00 – 17:00 – Das Projekt Aktiv ALT lädt alle Menschen in Baumheide, die über 60 Jahre jung sind, in das Café der Möglichkeiten ein.  Es bietet eine Möglichkeit zur Begegnung, zum Kontakte knüpfen, zum Mitsingen, zu Kaffee und Keksen, für gute Gespräche -und Du kannst Deine Wünsche äußern! !!!Keine Anmeldung notwendig!!! Das Team freut sich auf viele Besucher/Innen. Nachbarn*innen und […]

Stammtisch für pflegende Angehörige

02. Apr. 2025 @ 10:30 – 12:30 – Die evangelische Diakoniestiftung Herford bietet an jedem ersten Mittwoch Monat im  HudL -Haus Unter den Linden- einen Stammtisch für pflegende Angehörige an. Pflegende Angehörigen haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und sich durch die Gespräche zu unterstützen, was zur Entlastung beiträgt. Der Stammtisch wird begleitet von Heidrun Mildner und Wolfgang Puls, die mit Rat und […]

PFLEGECAFÉ – FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE in Höxter

02. Apr. 2025 @ 15:00 – 16:30 – Ein Angebot des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe des Kreises Höxter Das Pflegecafé ist ein offener Treff, bei dem pflegende Angehörige in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen miteinander in Kontakt kommen können. Es bietet die Möglichkeit, andere Menschen kennen zu lernen, die in einer vergleichbaren Situation sind, und nützliche Tipps auszutauschen. Das Gespräch über Erfahrungen und Belastungen […]

Duisburg: Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte

02. Apr. 2025 @ 15:00 – 18:00 – Sie haben sich dafür entschieden, ein Familienmitglied oder jemanden aus ihrer Bekanntschaft zu pflegen? Oder Sie pflegen Ihren Partner, einen Elternteil, oder nahen Bekannten schon über einen längeren Zeitraum? Einer beeinträchtigten Person Unterstützung und Pflege zu Hause anzubieten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe die Kraft und Mut kostet. Um in dieser Situation nicht allein zu stehen, […]

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz – Bielefeld

02. Apr. 2025 @ 17:30 – 18:30 – Das ev. Krankenhaus Bethel bietet für Angehörige von Menschen mit Demenz alle 14 Tage einen Gesprächskreis zum gegenseitigen Austausch und zur Unterstützung in dieser herausfordernden Situation an. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bei Michelle Stripp unter der Telefonnummer 0151-70301851.

Basisqualifikation gemäß §8 AnFöVO NRW

02. Apr. 2025 – 28. Mai 2025 @ 18:00 – 20:15 – Dieses Seminar richtet sich an pflegende Angehörige, Fachpersonal, Ehrenamtliche und an alle, die Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf solange wie möglich ein Leben im vertrauten Umfeld ermöglichen möchten. Insgesamt umfasst der Kurs 40 Unterrichtsstunden und entspricht somit den Vorgaben nach § 45a SGB XI insbesondere § 8 AnFöVO NRW. Nähere Informationen finden Sie im Flyer und […]