Open Class: Tanz für Menschen mit Demenz mit Dawna und Alfonso

25. März 2025 @ 11:00 – 12:00 – Das Pilotprogramm des Scottish Ballet SB Time to Dance® richtet sich in einzigartiger Weise an die Bedürfnisse von Menschen mit neurodegenerativen Symptomen, wie z. B. die Alzheimererkrankung oder Demenz. Insbesondere Tanz ermöglicht Personen mit Alzheimererkrankung neu in die Gruppe sozial eingebunden zu sein und dies von einem Ort der Fähigkeit sowie der positiven Selbstwirksamkeit. Darüber […]

Frau am Klavier

Chanson-Konzert „Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

25. März 2025 @ 15:00 – 17:00 – Die Sängerin Susanne Hoffmann und die Konzertpianistin Evgenia Nekrasova am Flügel entführen in das Berlin der 20er und 30er Jahre und bieten Melodien und Chansons von Claire Waldoff, Marlene Dietrich und Hildegard Knef. Ob in Frack und Zylinder oder in Abendkleid mit roter Federboa, die Sängerin lässt die Personen der Stücke lebendig werden und bereitet […]

Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz

25. März 2025 @ 17:00 – 18:30 – Bei dieser Veranstaltungsreihe erhalten Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. Veranstaltungen 1. Quartal 2025 28.01.2025 17.00 – 18.30 Uhr Was tut mir gut? Selbstsorge für Pflegende 25.02.2025 17.00 – 18.30 Uhr Jeder Schritt hält fit! Bewegung bei Demenz 25.03.2025 17.00 – 18.30 […]

Basisqualifikation nach §8 AnFöVO in Bielefeld

25. März 2025 @ 17:00 – 20:00 – Qualifizierung zur/zum Alltagsbegleiter*in in Bielefeld in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ostwestfalen-Lippe In dieser Qualifizierung der kefb (Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn) werden Grundkompetenzen im Umgang mit Menschen und fachspezifisches Wissen für die Tätigkeit im beruflichen Handeln als Alltagsbegleiter*in vermittelt. Nach Abschluss der Fortbildung werden die Teilnehmenden in der Lage […]

Digitaler Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz

25. März 2025 @ 18:00 – 19:30 – Die frontotemporale Demenz (FTD) zählt zu den seltenen demenziellen Erkrankungen. In der Regel sind davon jüngere Menschen betroffen, bei denen zunächst vor allem Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen auftreten. Mit dem digitalen Gesprächskreis bieten wir Angehörigen die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Die Termine können Sie auch […]