Ausstellung „Abstrakte Begegnung“

28. März 2025 – 06. Juli 2025 @ Ganztägig – Das Kunsthaus Kannen im Stadtmuseum Münster Eine Ausstellung vom Kunsthaus Kannen und dem Stadtmuseum Münster vom 28. März bis 06. Juli 2025. Ort: Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28, 48143 Münster Den Flyer zur Ausstellung können Sie hier einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtmuseum-muenster.de

Regio-Talk für (Pflege-)Beratende

28. März 2025 – 28. Mai 2025 @ 11:00 – 12:00 – Regio-Talk für (Pflege-)Beratende Digitaler Austausch für Akteure mit beratender Tätigkeit im Bereich Pflegeversicherung Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Aachen/Eifel lädt Pflegeberater:innen, Wohnberater:innen, Mitarbeiter:innen der Krankenhaussozialdienste, Mitarbeiter:innen der familialen Pflege und Mitarbeiterinnen der EUTBs etc.  aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Der Regio-Talk bietet die Möglichkeit, mit anderen Akteuren in Kontakt zu […]

Essen: Frühlingskonzert für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

28. März 2025 @ 15:00 – 16:00 – Konzerte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen Musik spricht die Emotionen aller Menschen an. Mit den Konzerten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen möchte die Philharmonie Essen alle Musikliebhaber*innen ansprechen, die Hilfestellung brauchen – sei es durch eine Demenz, Behinderung oder weil sie andere spezielle Bedürfnisse haben. Die Konzerte sind barrierefrei. Termin: Freitag, 28.03.2025, 15:00 – 16:00 […]

Auftaktveranstaltung Aktionswoche Wohnen und Leben mit Demenz

29. März 2025 @ 10:00 – 12:00 – Aktionswochen vom 29. März bis 11. April Mit der Diagnose Demenz sehen sich sowohl Betroffene als auch ihre Angehörigen mit großen täglichen Herausforderungen konfrontiert. Die Klinik für Altersmedizin am Marien-Hospital Wesel bietet mit dieser Veranstaltung umfassende Informationen und die Möglichkeit einer individuellen Beratung.  Auftakt der Aktionswoche findet am 29. März in der Cafeteria des Marien-Hospitals […]

Mülheim Styrum – Tanz im Schloß

29. März 2025 @ 15:00 – 17:00 – Unter dem Motto „In Bewegung“ wird im Schloß Styrum zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre geschwoft. Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können. Alle älteren Menschen, die sich gerne zur Musik bewegen, sind herzlich willkommen. Menschen mit Mobilitätsproblemen haben […]

Böckstiegelmuseum – Vergissmeinnicht-Führung

30. März 2025 @ 10:00 – 12:00 – Das Böckstiegelmuseum in Arrode bei Werther bietet eine Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und ihren Angehörigen an.  Gemeinsames Erinnern an Früher, ausgelöst durch die farbenfrohen Werke Böckstiegels und die besondere Stimmung im Künstlerhaus und/oder Museum, steht im Mittelpunkt dieses niedrigschwelligen Angebots. Geschichten und Anekdoten über den Künstler und seine Familie regen zum eigenen Erzählen […]

Duisburg: Öffentliche Führung in Leichter Sprache – eine sinnliche Kunstbegegnung

30. März 2025 @ 15:00 – Sonntag im Lehmbruck Museum. Öffentliche Sonntagsführung: “Mechanik und Menschlichkeit”. Das Lehmbruck Museum bietet eine Führung durch die Ausstellung „Mechanik und Menschlichkeit“. Eva Aeppli und Jean Tinguely“ in vollständig leichter Sprache an. Sie eignet sich besonders für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Menschen mit Demenz und all diejenigen, die der Kunst sinnlich begegnen wollen. Sonntag, den 30.03.2025 […]

Self Empowerment – ein offenes Gruppenangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

31. März 2025 @ 18:00 – 19:30 – Im Gruppenangebot Self Empowerment für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz treffen sich pflegende Angehörigen und lernen in der Gruppe, ihre Stärken zu nutzen und eine Haltung der Selbstfürsorge zu entwickeln. Durch interaktive Übungen und offenen Austausch lernen die Teilnehmenden Strategien kennen, um in der belastenden Rolle der Pflegenden neuen Halt zu finden. Die Gruppe […]

Digitaler Jahresauftakt Region Niederrhein: Freiwilliges Engagement stärken

01. Apr. 2025 @ 09:00 – 12:00 – Freiwilliges Engagement stärken  Ein Blick auf Potenziale & Praxisansätze Die Landesinitiative der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat 2025 das Jahresthema „Freiwilliges Engagement stärken“.  Für die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und die Stadt Krefeld eröffnet das Regionalbüro Niederrhein das Jahresthema mit einem digitalen kick-off am 01. April 2025. Zunehmende Einsamkeit. Weitreichender Personalmangel. Gesellschaftlicher Wandel. Gibt […]