15:30 - 17:30 Uhr
VHS Essen, Essen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
11. März 2025 – 04. Apr. 2025 @ 17:00 – 20:00 – Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Auf-gaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Be-sonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den eigenen Kräften zehren und viele Fragen […]
11. März 2025 @ 19:00 – 20:30 – Anti-Stress-Yoga zur Selbstfürsorge Bei der Pflege einer nahstehenden Person verlieren Pflegende Angehörige sich selbst leicht aus dem Blick. Dabei ist die Selbstfürsorge wichtig, auch um für die hilfsbedürftige Person körperlich fit und mental da sein zu können. Yoga verbindet den Geist mit dem Körper und schafft Zeit für sich. Im herausfordernden, stressigen Pflege-Alltag ist es […]
12. März 2025 @ 10:30 – 12:30 – Das Museum hat eine der bedeutendsten Sammlungen zur klassischen Moderne in Deutschland. In vielen der Werke begegnet uns Kunst in neuen Farben und Formen. Doch oftmals sind es vertraute Gefühle und Erfahrungen unserer Existenz, die wir gemeinsam, ohne kunsthistorische Voraussetzungen, neu entdecken wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt Informationen und […]
12. März 2025 @ 17:00 – 18:30 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen (auch Wunschthemen) informieren.
12. März 2025 @ 17:30 – 19:00 – Veranstaltungsart: Austausch Veranstaltungsort: Bibliothek im Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit, Alexianergraben 33, 52062 Aachen Für Angehörige von Demenz-Patientinnen und Patienten bieten wir monatlich eine Psychoedukationsgruppe an. Hier können sich die Teilnehmenden mit anderen Betroffenen austauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nützliche Informationen und Tipps zum Umgang mit ihrem Angehörigen. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Eine […]
12. März 2025 @ 18:00 – 20:00 – Einladung zum Vortrag mit Frau Antje Koehler zum Thema: „Demenz – ein Abschied auf Raten“ – Abschiedsprozesse von Angehörigen von Menschen mit Demenz Eine Demenzerkrankung geht mit vielen geistigen und körperlichen Veränderungen und Verlusten einher. Neben der Mammutaufgabe der Pflege und Betreuung heißt es für viele Angehörige, einen ‚Abschied auf Raten‘ zu bewältigen. Doch was bedeutet […]
12. März 2025 @ 19:00 – 20:30 – Selbstmitgefühl – Die stille Kraft der inneren Stärke Pflege und Fürsorge sind oft verbunden von Mitgefühl und dem Wunsch, Leiden zu lindern. Gleichzeitig kann dadurch ein Gefühl von Überforderung und „Mit-Leid“ verursacht werden. Pflegende Angehörige können sich bei der Pflege eines geliebten Menschen leicht selbst verlieren. „Selbst-Mitgefühl“, eine freundliche, zugewandte und fürsorgliche Haltung sich selbst […]
13. März 2025 @ 10:00 – 11:30 – Selbstmitgefühl – Die stille Kraft der inneren Stärke Pflege und Fürsorge sind oft verbunden von Mitgefühl und dem Wunsch, Leiden zu lindern. Gleichzeitig kann dadurch ein Gefühl von Überforderung und „Mit-Leid“ verursacht werden. Pflegende Angehörige können sich bei der Pflege eines geliebten Menschen leicht selbst verlieren. „Selbst-Mitgefühl“, eine freundliche, zugewandte und fürsorgliche Haltung sich selbst […]