17:15 - 19:15 Uhr
bis 17. April 2025
zentrum plus Holthausen (ASB), Düsseldorf
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
10. März 2025 @ 17:45 – 21:15 – Betreuung/Alltagsbegleitung/Hauswirtschaftliche Unterstützung Verstehen – Begleiten – Betreuen – Sicherheit – Qualität Seit dem 01.01.2017 ist durch das neue Pflegestärkungsgesetz zum Schutz von Senioren mit Pflegegrad eine klare Bestimmung der ambulanten und niederschwelligen Betreuung gegeben. Ambulante Betreuungskräfte müssen eine Qualifizierung nachweisen. In den Räumen der Dorfschule wird diese Qualifizierung für folgende Personenkreise angeboten: Neu- und Wiedereinsteiger:innen […]
11. März 2025 @ 09:30 – 13:30 – Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Fortbildung anbieten zu können, die sich mit dem wichtigen Thema „Menschen mit Sehbehinderung in der Pflegeberatung“ beschäftigt. Das Regionalbüro Bergisches Land und das Regionalbüro Südwestfalen bieten diese Fortbildung gemeinsam an und konnten Frau Ostrowski vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband gewinnen, um das Thema mit viel Fachwissen und vielen Erfahrungen […]
11. März 2025 @ 10:00 – 13:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Kurse richten sich an alle Angehörige und sind […]
11. März 2025 @ 15:00 – 16:30 – Informationsveranstaltung zu medizinischen Voraussetzungen im Schwerbehindertenrecht
11. März 2025 – 27. Mai 2025 @ 17:00 – 19:30 – Zu Beginn einer Demenz haben Menschen noch viele Fähigkeiten. Vieles können sie noch alleine regeln, manchmal benötigen sie schon Bestärkung. Es tauchen viele Fragen auf, Rollen verändern sich, evtl. auch die finanzielle Situation. Verunsicherungen und Zukunftsängste brauchen in dieser Phase ein offenes Ohr Gesucht werden Mutmacher*innen, die Menschen nach der Diagnose Demenz in einem selbstbestimmten […]