Schulungsreihe „Demenz – verstehen und helfen“

27. Feb. 2025 – 27. März 2025 @ Ganztägig –   Tag Uhrzeit Themen* 1 Do 27. Februar 15.00 – 18.30 Einführung und Basiswissen 2 Sa 01. März 10.00 – 16.00 Grundlagen und pflegerische Aspekte zum Krankheitsbild 3 Do 06.März 15.00 – 18.00 Rechtliche Grundlagen Finanzierungsmöglichkeiten 4 Sa 08. März 10.00 – 16.00 Kommunikation und Validation, praktische Übungen Teil I 5 Do 13. März 15.00 […]

Duisburg: „ZOO-Führungen – gegen das Vergessen“

27. Feb. 2025 @ 10:00 – 12:00 – Im Rahmen des Projektes „Herz und Heimat“ bietet die Alzheimer Gesellschaft Duisburg e.V. für Menschen mit Demenz und deren Angehörige und Begleiter:innen Führungen im Duisburger Zoo an. Der 1,5- stündige Zoorundgang findet mit einem geschulten Zoobegleiter und einer Ansprechpartnerin der Alzheimer Gesellschaft statt. Zur Führung gehört auch eine Tierfütterung. Termin: 27.02.2025, 10:00 – 12:00 Uhr […]

Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

27. Feb. 2025 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Bei Bedarf werden […]

Online-Gruppe: „PflegeHerz NRW – Meine Eltern und ich“ mit Input zum Sozialrecht

27. Feb. 2025 @ 19:00 – 20:30 – Diese Online-Gruppe: „PflegeHerz NRW – Meine Eltern und ich“ ist ein Angebot der Interessensvertretung – wir pflegen!  NRW.  Sie bietet den Austausch für pflegende Angehörige, die einen oder mehrere Eltern pflegen, außerdem werden regelmäßige Inputs zu unterschiedlichen Themen Angeboten. Dieses Mal durch die Rechtsanwältin, Frau Anna Mehlmann von der Kanzlei Special Needs. Thema: „Praxistipps aus […]

Basisschulung zur Alltagsbegleitung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach AnFöVO § 45 a SGB XI des Landes NRW

28. Feb. 2025 @ 00:00 – Die Sozialraumberatung des AWO Kreisverband Paderborn e.V. bietet eine Basisschulung zur Qualifizierung als Alltagsbegleitung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (SGB XI §45a) ab dem 31.03.2025 an. Infoveranstaltungen dazu finden statt am 28.02. und am 07.03.2025. Weitere Informationen zur Fortbildung und zur Anmeldung erhalten Sie bei Annika Westerhold unter der Telefonnummer 0175/9363403 oder per E-Mail an […]

Bad Sassendorf: Angehörigentag am 01. März

01. März 2025 @ 09:30 – 14:30 – Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die vielfältigen Aufgaben rund um die Organisation der häuslichen Pflege und Betreuung werden meistens perfekt geregelt. Der pflegebedürftige Angehörige ist gut versorgt. Doch die Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse und sogar der eigenen Gesunderhaltung bleibt dabei oft auf der Strecke. Deshalb möchten wir mit […]

Böckstiegelmuseum – Führungen für Menschen mit Seheinschränkungen und Blinde

01. März 2025 @ 10:30 – 12:00 – Kann man Gemälde hören? Oder Farbe riechen? Und wie fühlt sich eigentlich eine Leinwand an? Das Böckstiegelmuseum in Arrode/ Werther bietet eine Führung für Menschen mit Sehbehinderungen an. Dieses Format ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen und Blinde und ihren Angehörigen abgestimmt. Über ausführliche Bildbeschreibungen und verschiedene sinnliche Zugänge werden die Bildwelten […]

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz

03. März 2025 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen mit einer […]

Bottrop: Marienhospital-Pflegekurse für Angehörige

03. März 2025 @ 15:00 – 18:30 – Im Kurs für Pflegende Angehörige stehen die individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Es werden Unterstützung und Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung angeboten. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird im Kurs ermöglicht. Inhalte sind: – Beratung bei Fragen zu Pflegegraden – […]