Essen: Begleiteter Konzertbesuch in der Philharmonie Essen

23. Feb. 2025 @ 10:00 – 12:30 – Sonntagsmatinee plus – Begleiteter Besuch der Reihe „Philharmonie Debüt“ Sie haben keine Lust, allein ins Konzert zu gehen, möchten sich gemeinsam mit anderen über das Erlebte austauschen oder brauchen Hilfestellung und Begleitung? Die Konzertgeragogin, Anja Renczikowski, begleitet Musikliebhaber*innen in einer kleinen Gruppen in ausgewählte Konzerte der „Philharmonie Debüt“- Reihe am Sonntagmorgen. Treffpunkt ist eine Stunde […]

Morgen-Runde für (Pflege-)Beratende

25. Feb. 2025 @ 10:00 – 11:30 – Jeden letzten Dienstag im Monat findet die digitale Morgen-Runde für (Pflege-)Beratende aus der Region statt.  Im Februar ist Beate Herdina mit dem wichtigen Thema Beratung am Lebensende zu Gast. Beate Herdina ist Koordinatorin des Palliativ- und Hospizdienst beim Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel. Die Referentin wird unter anderem auf psychische und physische Veränderungen im […]

Mit allen Sinnen- Basale Stimulation für Menschen mit Demenz

25. Feb. 2025 @ 15:00 – 18:00 – Basale Stimulation hilft auf der einen Seite ein besseres Gefühl für den eigenen Körper zu erlangen, ist aber auch eine Brücke den Bezug zur Umwelt nicht zu verlieren. Obwohl das Konzept der basalen Stimulation ursprünglich für mehrfach schwer behinderte Kinder entwickelt wurde, ist die Vorgehensweise, alle Sinne in besonderer Weise zu aktivieren, auch für den […]

Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz

25. Feb. 2025 @ 17:00 – 18:30 – Bei dieser Veranstaltungsreihe erhalten Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. Veranstaltungen 1. Quartal 2025 28.01.2025 17.00 – 18.30 Uhr Was tut mir gut? Selbstsorge für Pflegende 25.02.2025 17.00 – 18.30 Uhr Jeder Schritt hält fit! Bewegung bei Demenz 25.03.2025 17.00 – 18.30 […]

Digitaler Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz

25. Feb. 2025 @ 18:00 – 19:30 – Die frontotemporale Demenz (FTD) zählt zu den seltenen demenziellen Erkrankungen. In der Regel sind davon jüngere Menschen betroffen, bei denen zunächst vor allem Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen auftreten. Mit dem digitalen Gesprächskreis bieten wir Angehörigen die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Die Termine können Sie auch […]

Regio-Talk für (Pflege-)Beratende

26. Feb. 2025 @ 11:00 – 12:00 – Regio-Talk für (Pflege-)Beratende Digitaler Austausch für Akteure mit beratender Tätigkeit im Bereich Pflegeversicherung Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Aachen/Eifel lädt Pflegeberater:innen, Wohnberater:innen, Mitarbeiter:innen der Krankenhaussozialdienste, Mitarbeiter:innen der familialen Pflege und Mitarbeiterinnen der EUTBs etc.  aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Der Regio-Talk bietet die Möglichkeit, mit anderen Akteuren in Kontakt zu […]

Bild eines Kalenders, Veranstaltung online

Online-Veranstaltung in Deutsch/Arabisch: „Pflegebedürftig – was nun?“

26. Feb. 2025 @ 13:30 – 15:30 – Informationen zum deutschen Pflegesystem und den Leistungen der Pflegeversicherung Anlässlich seines Programms Crossroads I Flucht. Migration. Behinderung informiert der Verein Handicap International e.V. am 26.2.2025 von 13:30 Uhr – 15:30 Uhr in einer Online-Veranstaltung unter dem Titel „Pflegebedürftig – was nun?“ über das deutsche Pflegesystem und Leistungen der Pflegeversicherung. Diese in Deutsch und Arabisch stattfindende […]

Vortrag „Pflegeleistungen und aktuelle Änderungen in 2025“: Wichtige Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige

26. Feb. 2025 @ 17:00 – 18:30 – In Deutschland gibt es immer Menschen mit Pflegebedarf. Die meisten werden von Ihren Angehörigen unterstützt und gepflegt. Aber auch andere Angebote und Institutionen helfen dabei, um Menschen ein möglichst langes Leben in Ihren vier Wänden zu ermöglichen. Bei der Pflegeversicherung kann man einige Leistungen finanziell geltend machen. Viele Betroffene kennen einige Leistungen überhaupt nicht, oder […]