Einladung zum interkulturellen Frühstück in Burscheid

08. Feb. 2025 @ 10:00 – 12:00 – Vielfältig und lecker!! Burscheiderinnen und Burscheider mit und ohne Migrationshintergrund haben die Möglichkeit, sich bei einem leckeren Frühstück kennenzulernen und sich über Traditionen und Bräuche aus dem eigenen Heimatland auszutauschen, gerne auch mit Fotos oder anderen Mitbringseln. Für Brötchen, Aufschnitt und Getränke wird gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie landestypisches Essen […]

Die Bergische Wohnschule – Letzte Hilfe Kurs in Gummersbach

08. Feb. 2025 @ 11:00 – 15:00 – Am Ende wissen wie es geht Ob es sich um nahe Angehörige, Freunde oder Bekannte handelt – oft ist das Lebensende und Sterben eines Menschen für sein Umfeld neben großer Sorge und Trauer mit Hilflosigkeit und Unsicherheiten behaftet. Unter der Überschrift „Am Ende wissen wie es geht“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen offen über die […]

Integrative Validation – Grundkurs

10. Feb. 2025 @ 08:30 – 16:00 – Die Betreuung und Begleitung von demenzkranken Menschen gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Immer weniger gelingt es, mit diesen Menschen auf der uns vertrauten Inhaltsebene zu kommunizieren und zu interagieren. Offensichtlich befinden sich Menschen mit Demenz in anderen Wirklichkeiten und orientieren sich an anderen Erlebenswelten. Sie sind gefangen in ihren […]

Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (Online)

10. Feb. 2025 – 14. Feb. 2025 @ 09:00 – 15:30 – Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (für Angebote gem.  § 45a SGB XI) mit dem Schwerpunkt der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen und dementen Menschen mit Pflegegrad (Unterstützung im Alltag) Die Basisqualifizierung umfasst 40 Unterrichtstunden und hat folgende Themenschwerpunkte: Grundlagenwissen zu gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern Auf das Handlungsfeld abgestimmte wesentliche inhaltliche Grundsätze Angemessenes Grund- und Notfallwissen […]

Freizeitgruppe für jung an Demenz erkrankte Menschen und deren Angehörige, Partner:innen und Freunde

10. Feb. 2025 @ 15:00 – 16:00 – „Demenzdiagnose mit 55 – Was tun!“ Eine Demenzerkrankung kann auch im jüngeren Lebensalter auftreten und Personen vor dem Rentenalter betreffen. Eine Demenzdiagnose in der Lebensphase zwischen 50 und 65 Jahren bringt für Betroffene und deren Umfeld viele einschneidende Veränderungen und spezielle Herausforderungen mit sich. Es verändern sich Zukunfts- und/oder Rentenpläne, die man für sich und/oder […]

junge Frau wendet sich sorgend einer älteren Frau zu

Oberhausen: Demenzkurs für pflegende Angehörige im Johanniter Krankenhaus

10. Feb. 2025 @ 17:00 – 20:30 – Im Demenzkurs können sich pflegende Angehörige über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen informieren. Themen sind u.a. Kommunikation und Umgang, Herausforderndes Verhalten bei Demenz, sowie auch Entlastung und Selbstpflege. Geboten wird zudem die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in der Gruppe. Der Kurs umfasst insgesamt 9 Stunden an 3 Tagen Termin: 10.02. | 17.02. […]

„Freundschaft – Der Weg zum guten Leben“ – Vortrag in Waldbröl

10. Feb. 2025 @ 18:00 – 20:00 – Vortrag mit Dr. Bodo Unkelbach – Chefarzt der Abteilung für Suchtmedizin und Psychotherapie im Klinikum für Seelische Gesundheit Marienheide, Klinikum Oberberg Manche Menschen nehmen Freundschaften für selbstverständlich, andere tun sich schwer, Kontakte zu knüpfen. Dr. Bodo Unkelbach wird über sein aktuelles Buch sprechen, dass von Freundschaft handelt. Warum ist sie für uns Menschen wichtig, gerade […]