09:00 - 12:00 Uhr
bis 30. Januar 2025
Pflegewerkstatt, Borken
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
29. Jan. 2025 @ 17:00 – 19:00 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]
29. Jan. 2025 – 09. Apr. 2025 @ 18:00 – 20:30 – Gemeinsam Brücken bauen – Caritas Euskirchen bietet Schulung für Ehrenamtliche und Angehörige zur Arbeit mit pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen Unter dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ bietet die Caritas Euskirchen ab dem 22. März eine intensive Schulung zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Arbeit mit Pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen an. Auch Angehörige sind zu diesem […]
30. Jan. 2025 @ 16:00 – 17:00 – Wir erklären, wie sich die Kosten für einen Heimplatz zusammensetzen und welche Anteile Sie selbst übernehmen müssen. Außerdem erfahren Sie, in welchen Fällen Entgelterhöhung im Heim gerechtfertigt ist. Online Seminar am Donnerstag, 30.01.2025, 16:00 – 17:00 Uhr Hier geht´s zur Anmeldung Ein digitales Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V., das sich an alle richtet, die […]
31. Jan. 2025 – 15. März 2025 @ 00:00 – Diese 40-stündige Basisqualifizierung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich für hilfebedürftige Menschen zu engagieren. Ziel ist es, diesen Menschen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu ermöglichen und sie in vielen Bereichen zu unterstützen. Ihre Kreativität und Ihr Engagement sind u. a. in folgenden Bereichen wichtig: – Gemeinsame Spaziergänge – Gespräche und emotionale Unterstützung – Begleitung zu […]
01. Feb. 2025 @ 10:00 – 13:00 – Im Kurs für Pflegende Angehörige stehen die individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Es werden Unterstützung und Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung angeboten. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird im Kurs ermöglicht. Inhalte sind: Beratung bei Fragen zu Pflegegraden Informationen zu […]
03. Feb. 2025 – 10. März 2025 @ 00:00 – In Deutschland leben ca. 100.000 Menschen mit einer präsenilen Demenz, d.h. mit einer Demenz, die vor dem 65. Lebensjahr eintritt. Das Leben mit einer Demenz in jungen Jahren führt zu tiefgreifenden Einschnitten in den Bereichen Beruf, Familie und Teilhabe und erfordert häufig ein hohes Engagement des Umfelds. Vielerorts fehlen konkrete Angebote für die Betroffenen selbst, […]
03. Feb. 2025 – 10. März 2025 @ 00:00 – In Deutschland leben ca. 100.000 Menschen mit einer präsenilen Demenz, d.h. mit einer Demenz, die vor dem 65. Lebensjahr eintritt. Das Leben mit einer Demenz in jungen Jahren führt zu tiefgreifenden Einschnitten in den Bereichen Beruf, Familie und Teilhabe und erfordert häufig ein hohes Engagement des Umfelds. Vielerorts fehlen konkrete Angebote für die Betroffenen selbst, […]
03. Feb. 2025 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen mit einer […]