Bilderbuchkino zu Thema Demenz „Mein Andersopa“ in Fröndenberg/Ruhr

22. Jan. 2025 @ 15:00 – 16:30 – Herzliche Einladung für Kinder ab 5 Jahren mit Ihren Angehörigen zum Bilderbuchkino „Mein Andersopa“  in der Stadtbücherei. Im Anschluss besteht ein Bastelangebot für die Kinder. Der Eintritt ist kostenfrei! Nur mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 02373/1723859 Weitere Informationen finden Sie hier: Bilderbuchkino Plakat 22.01.2025

Hilfe beim Helfen – Schulungsreihe zum Thema Demenz – Bielefeld

22. Jan. 2025 @ 18:00 – 20:00 – Die Alzheimergesellschaft Bielefeld bietet eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Ab dem 22.01.2025 finden an acht Abenden, immer mittwochs von 18.00 – 20.00 Uhr, Veranstaltungen statt, die über verschiedene Demenzformen aufklären und den Umgang mit Betroffenen erleichtern sollen. Zusätzlich werden Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung und Entlastungsmöglichkeiten geboten. Fragen und Anmeldung unter […]

Digitales Austauschforum für pflegende Eltern – Leistungen der Pflegeversicherung für pflegende Eltern

22. Jan. 2025 @ 19:30 – 21:00 – Leistungen der Pflegeversicherung für pflegende Eltern Im ersten Digitalen Austauschforum für pflegende Eltern 2025 wird Cornelia Neubert Pflegeberaterin, Casemanagerin und Kinderbeauftragte der Pflegestützpunkte Berlin Marzahn-Hellersdorf einen Input zum Thema Leistungen der Pflegeversicherung für pflegende Eltern halten. Danach ist wie immer Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Mit diesem regelmäßigen und offenen Veranstaltungsformat möchten wir Familien, die bei […]

Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

23. Jan. 2025 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Bei Bedarf werden […]

„Reden zwecklos?“- Kommunikation mit Menschen mit Demenz

23. Jan. 2025 @ 15:00 – 18:00 – Wenn Worte verschwinden, Sätze ständig wiederholt werden, auf vermeintlich ganz einfache Fragen keine Antworten mehr gefunden werden, oder der Mensch mit Demenz ganz verstummt, sind wir oft sehr ratlos. Wie können wir uns trotz und mit den verwirrenden Symptomen der Erkrankung noch verständigen bzw. verstehen? Kommunikation ist so viel mehr als der Austausch von Worten. […]

online-Treffen der Gruppe PflegeHerz NRW – Meine Eltern und ich

23. Jan. 2025 @ 19:00 – 21:00 – Der Verein wirpflegen e.V. lädt ein zum nächsten Treffen der Gruppe „PflegeHerz NRW: Meine Eltern und ich“ ein. Diese Unterstützungsgruppe richtet sich speziell an Menschen in NRW, die ihre Eltern pflegen, und bietet eine Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Impulse. Was Sie erwartet: Offener Austausch zu den täglichen Herausforderungen und schönen Momenten in […]

„Grundkurs häusliche Pflege für pflegende Angehörige“ in Porta Westfalica

24. Jan. 2025 @ 00:00 – Im Kurs wird unter anderem thematisiert, was es bedeutet, einen pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld zu unterstützen. Die spezifische Begleitung der pflegebedürftigen Person und Ideen für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit sollen die zumeist pflegenden Angehörigen „fit für die häusliche Pflege“ machen. In gemeinsamer Runde können Erfahrungen, Hindernisse und Lösungen ausgetauscht werden. Die Kurse sind […]

Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer/innen und ehrenamtliche Pflegekräfte

24. Jan. 2025 – 25. Jan. 2025 @ 00:00 – Viele Menschen möchten im Alter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihren Alltag möglichst selbstständig gestalten, auch wenn sie auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind. Die Pflege erfolgt meist durch pflegende Angehörige oder durch die Unterstützung im Alltag im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Die Nachbarschaftshilfe erfolgt durch freiwillige Ehrenamtliche aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld.  Der […]

Ahlen: Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI

24. Jan. 2025 – 25. Jan. 2025 @ 09:30 – 15:45 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Seit dem 01.01.2019 können nach AnFöVO (Anerkennungs- und Förderungsverordnung) für diese Personen „Aufwandsentschädigungen“ mit den Pflegekassen abgerechnet werden, wenn sie von anerkannten „Nachbarschaftshelfer*innen“ oder auch „Einzelkräften“ erbracht werden. Alle weiteren Informationen und die Kurstermine können Sie diesem Flyer entnehmen. […]

Älterer Mann hält digitale Uhr in der Hand

18. Symposium des Kölner Alzheimer Forums: Technische und digitale Hilfsmittel in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz

24. Jan. 2025 @ 15:00 – 18:00 – Nach wie vor wird der Großteil der Menschen die an einer Demenz erkrankt sind zu Hause betreut und gepflegt. Gut so! Denn mit professionellen Kräften allein ist die Versorgung längst nicht mehr zu stemmen. Aber die Betreuung eines Demenzerkrankten ist aufwendig, herausfordernd und oftmals ohne Unterstützung nicht zu bewältigen. Deshalb sind technische und zunehmend auch […]