Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz

06. Jan. 2025 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung zweier Fachkräfte in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen […]

Oelde: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

07. Jan. 2025 @ 17:00 – 19:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regelmäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Weitere Informationen bei Sonja Steinbock: 0172/ 5142422.

Beckum: Kurs für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz

08. Jan. 2025 – 29. Jan. 2025 @ 17:00 – 20:00 – Der 4 Veranstaltungen umfassende Kurs bietet neben Informationen auch Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Ziel ist es, Perspektiven für eine Betreuung zu entwickeln, die sowohl die Bedürfnisse des Erkrankten als auch die der Angehörigen berücksichtigen. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie in diesem Flyer. Auskunft und Anmeldung Tel.: 02525-80600, St. Anna Verbundeinrichtungen oder Christiane Appel, […]

Meine Demenz und wir

08. Jan. 2025 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Die Gruppen-Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt auf mit den Ansprechpartnerinnen: Christina Michaelis – […]

Beckum: Pflegestammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz

08. Jan. 2025 @ 17:00 – 18:30 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen (auch Wunschthemen) informieren.

Digitales Treffen für pflegende Angehörige – Was bedeutet palliative und hospiziale Begleitung?

08. Jan. 2025 @ 17:30 – 19:00 – Was bedeutet palliative und hospizliche Begleitung?  Besuchen Sie unser digitales Treffen für pflegende Angehörige am Mittwoch, den 08. Januar, um 17:30 Uhr. Pflegende Angehörige werden häufig neben der Versorgung und Pflege ihres erkrankten Angehörigen auch mit der Organisation von weiterführenden Hilfen beauftragt. „Fragen Sie mal bei Palliativdiensten an, ob die Platz haben“, mit diesem Satz […]

Digitales Café für pflegende Angehörige – Resilienz und psychologische Online-Beratung

09. Jan. 2025 @ 14:30 – 16:00 – Resilienz und psychologische Online-Beratung In unserem digitalen Café für pflegende Angehörige am Donnerstag, den 09. Januar um 14:30 Uhr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Resilienz und psychologische Online-Beratung“. Dr. Jana Toppe ist Psychologin (M.Sc.) und stellt uns die psychologische Online-Beratung pflegen-und-leben.de vor. pflegen-und-leben.de bietet Angehörigen persönliche Fachberatung bei seelischer Belastung durch den Pflegealltag, Wissenswertes […]

Ahlen: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

09. Jan. 2025 @ 14:30 – 16:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Sie können gern mit Ihrem betreuungsbedürftigen Angehörigen kommen. Dazu ist eine Information an die Tagepflege, Tel.: 02382/968515, erforderlich.

Die Bergische Wohnschule – Letzte Hilfe Kurs in Solingen

11. Jan. 2025 @ 11:00 – 15:00 – Am Ende wissen wie es geht Ob es sich um nahe Angehörige, Freunde oder Bekannte handelt – oft ist das Lebensende und Sterben eines Menschen für sein Umfeld neben großer Sorge und Trauer mit Hilflosigkeit und Unsicherheiten behaftet. Unter der Überschrift „Am Ende wissen wie es geht“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen offen über die […]

Duisburg: Begleiteter Besuch zum Neujahres-Konzerts der Duisburger Philharmoniker

12. Jan. 2025 @ 10:00 – 13:00 – Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Ein Angebot für Musikfreunde, die für den Konzertbesuch eine Hilfestellung benötigen oder nicht alleine das Konzert genießen möchten. Die Konzertgeragogin Anja Renczikowski bietet eine Begleitung zu ausgewählen Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker an. Treffpunkt ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Beim gemütlichen Beisammensein stimmt man sich gemeinsam auf das Konzerterlebnis ein. Durch […]