Online-Fortbildung ANGEHÖRIGE KOMPETENT BEGLEITEN – Basiswissen Demenz

22. Nov. 2024 @ 09:30 – 16:30 – Basiswissen Demenz für die Beratung Eine FORTBILDUNG FÜR FACHKRÄFTE IN DER BERATUNG der Angehörigen- und Demenzberatung e.V. Nürnberg Demenz – dieses Krankheitsbild (und seine Auswirkungen auf den Alltag, die Beziehungen in der Familie etc.) ist eines der häufigsten Themen in der Beratung von pflegenden Angehörigen. Aber auch in der quartiersbezogenen Sozialarbeit und überall da, wo wir […]

Gruppenangebot „Aktiv ins Wochenende“

22. Nov. 2024 @ 14:30 – 16:00 – Einladung zum wöchentlichen Gruppenangebot für Senior:innen In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre werden abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von älteren Menschen zugeschnitten sind. Das Angebot läuft unter §45b SGB XI und kann mit den Pflegekassen abgerechnet werden.  Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.geronto-nrw.de/termine-aktuelles/ Anmeldung und Information: Erika Week Landesverband Gerontopsychiatrie […]

Musik für Senior:innen mit und ohne Demenz – Oldies und deutsche Schlager mit Dr. Mojo

22. Nov. 2024 @ 14:30 – 17:00 – Das Netzwerk für Menschen mit Demenz in Schermbeck, entstanden aus den Lokalen Allianzen für Demenz,  lädt alle Interessierten Senior:innen mit und ohne Demenz zu einem vergnüglichen und unterhaltsamen Nachmittag ein. Mit Gesang, Gitarre und Mundharmonika bietet Dr. Mojo als „One-Man-Band“ mit bekannten und beliebten Oldies (gerne auch ganz überwiegend in Deutsch) ein abwechslungsreiches Programm mit […]

Letzte Hilfe Kurs

22. Nov. 2024 @ 15:00 – 19:00 – In diesem vierstündigen Letzte Hilfe Kurs wird das Grundwissen zu folgenden Themen vermittelt: ✓ Sterben als ein Teil des Lebens ✓ Vorsorgen und entscheiden ✓ Leiden lindern ✓ Abschied nehmen ✓ Einfache begleitende praktische Maßnahmen runden den Kurs ab Kosten: 20 Euro Anmeldung unter Tel. 0234 337772 oder barbara.crombach@alzheimer-bochum.de Weitere Informationen: Alzheimer Gesellschaft Bochum e.V., […]

Abschlussveranstaltung: Demenzfreundliches Repelen

22. Nov. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Das Projekt „Demenzfreundliches Repelen“ hat sich in den letzten drei Jahren dafür eingesetzt, Repelen noch lebenswerter für Familien mit Demenz zu machen. Es wurde den Wünschen und Bedürfnissen dieser Familien nachgespürt und demenzfreundliche Initiativen auf den Weg gebracht. Mit der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse des Projektes vorgestellt. Es soll darüber ins Gespräch gekommen werden, wie […]

Werl: Ein Tag für pflegende und betreuende Angehörige

23. Nov. 2024 @ 10:00 – 14:30 – Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die vielfältigen Aufgaben rund um die Organisation der häuslichen Pflege und Betreuung werden meistens perfekt geregelt. Der pflegebedürftige Angehörige ist gut versorgt. Deshalb möchten wir mit dieser Veranstaltung dazu beitragen, den Blick pflegender Angehöriger wieder einmal auf sich selbst zu richten. Das Thema „Selbstsorge“ […]

Duisburg: Begleiteter Besuch zum Konzert der Duisburger Philharmoniker

24. Nov. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Profile-Konzerte „Plus“ Ein Angebot für Musikfreunde, die für den Konzertbesuch eine Hilfestellung benötigen oder nicht alleine das Konzert genießen möchten. Die Konzertgeragogin Anja Renczikowski bietet eine Begleitung zu ausgewählen Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker an. Treffpunkt ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Beim gemütlichen Beisammensein stimmt man sich gemeinsam auf das Konzerterlebnis ein. Durch die Unterstützung […]