Meine Demenz und wir

06. Nov. 2024 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Die Gruppen-Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt auf mit den Ansprechpartnerinnen: Christina Michaelis – […]

ONLINE-SEMINAR: Umgang mit schwierigem Verhalten bei Menschen mit Demenz

06. Nov. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Wer Menschen mit Demenz begleitet, kennt ungewöhnliche Verhaltensweisen, fühlt sich gefordert und manchmal überfordert. Um in schwierigen Situationen gelassener reagieren zu können, ist es wichtig, den Zugang zu der Welt der Demenzkranken zu finden. Wie erlebt der Mensch mit Demenz die Situation? Was sind die tatsächlichen Ursachen für sein zunächst so unverständliches Verhalten? Was löst […]

Menschen mit Demenz verstehen – Validation® nach Naomi Feil- StartUp Online- Seminare für Interessierte, Angehörige und Ehrenamtliche

07. Nov. 2024 – 12. Dez. 2024 @ 00:00 – Das Seminar möchte neue Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen mit Demenz eröffnen. Inhalt: – Einführung in die theoretischen Grundlagen der Kommunikations- und Pflegebetreuungsmethode Validation® – Jedes Verhalten hat einen Grund – Ziele von Validation® – positive Auswirkungen – eigene Ressourcen finden Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Gespräch ihre aktuelle Situation zu beleuchten. Sie lernen […]

Türkçe eğitim serisi „Demansı anlamak ve yardım etmek“ (türkische Schulung „Demenz – verstehen und helfen“)

07. Nov. 2024 – 28. Nov. 2024 @ Ganztägig – Während der 40-stündigen Schulung erhalten die Teilnehmenden in aufeinander abgestimmten Modulen zu folgenden Schwerpunkten in türkischer Sprache hilfreiche Anregungen und fachliche Informationen. Einführung und Basiswissen/ Giriş Kommunikation und Validation/ İletişim Betreuungsangebote in der Praxis / Alltagsgestaltung/ Refakat ve günlük organizasyon Rechtliche Grundlagen/ Finanzierungsmöglichkeiten/ Yasal dayanak ve finansman olanakları Pflegerische Aspekte zum Krankheitsbild/ Temel bilgiler ve […]

Siebter Fachtag Kunst- und Kulturgeragogik im November 2024

07. Nov. 2024 @ 09:30 – 16:00 – Kooperativ! Qualitäten von multiprofessioneller Zusammenarbeit in der Kunst- und Kulturgeragogik Kooperationen von Kunst- und Kulturgeragog:innen mit Bildungs-, Pflege- und Sozialeinrichtungen sind in der Kulturellen Bildung im Alter gelebte Praxis. Die Zusammenarbeit gelingt, wenn die unterschiedlichen Akteur:innen ihre jeweilige Expertise in die Entwicklung und Durchführung des Angebots einbringen und die Qualitäten, Kompetenzen und Potenziale der einzelnen Bereiche […]

„WIR kulinarisch“ – Inklusives Kochevent im Quartier

07. Nov. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Wir kochbegeisterten Bewohner:innen des Wohnhauses Westerfeldstraße 150 möchten SIE beim Kochen und Schlemmen kennenlernen. Gemeinsam bereiten wir in den jeweiligen Einzelterminen abwechslungsreiche Gerichte zu und freuen uns auf interessante Begegnungen, gemäß unseres Mottos: „Hauptsache lecker“  Kursleitung: Claudia Nübel (Hauswirtschaftsmeisterin) Nicole Zimmermann Kursort:    Lebenshilfe Wohnen & mehr GmbH Küche Wohnhaus Westerfeldstraße 150 33613 Bielefeld Weitere […]

2-tägige Fachtagung Frontotemporale Demenz (FTD) in Bad Oeynhausen

07. Nov. 2024 @ 10:00 – 17:00 – Die Erkrankung an einer Frontotemporalen Demenz (FTD) stellt eine besondere Herausforderung dar: Angehörige und Betroffene stehen oft noch im Berufsleben und/ oder haben schulpflichtige Kinder. Viele mussten einen langen Weg gehen, um Klarheit über die Diagnose zu erhalten, und im herausfordernden Alltag stehen sie oft allein da. Passende Entlastungsmöglichkeiten sind schwer zu finden und stationäre […]

Leben mit Demenz – Pflegekurs für Angehörige und Interessierte

07. Nov. 2024 @ 14:00 – 17:00 – In verschiedenen Modulen wird die Möglichkeit gegeben, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen: – Medizinische Aspekte der Demenz – Menschen mit Demenz verstehen – Bewältigungsstrategien für Pflegende – Krisenbewältigung für Pflegende – Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende – Rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten – Demenz zuhause bewältigen – Selbstsorge für […]