14:00 - 15:30 Uhr
MuM – Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V, Münster
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
05. Nov. 2024 – 06. Nov. 2024 @ 14:00 – 17:00 – Tag 1: Immer wieder geraten wir mit Menschen mit Demenz in Situationen, die uns herausfordern und uns an unsere eigenen Grenzen bringen. Um trotzdem handlungsfähig zu bleiben, braucht es unbedingt ein Verständnis für das Erleben unseres Gegenübers. Was verbirgt sich hinter einer validierenden Grundhaltung und wie können wir schrittweise, kritische Situationen mit Menschen mit Demenz […]
06. Nov. 2024 – 13. Nov. 2024 @ 10:00 – 15:00 – Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz bietet kostenlose Pflegekurse mit dem Themenschwerpunkt Demenz für Angehörige und Interessierte an. Kurs 4: 06./13.11.2024 (mittwochs) jeweils 10:00 – 15:00 Uhr Die Kontaktdaten zur Anmeldung finden Sie hier auf der Webseite des Kursanbieters.
06. Nov. 2024 @ 14:00 – 17:15 – Das Interkulturelle Netzwerk Alter, Pflege und Demenz in Düsseldorf lädt ein. 14:00 Uhr: Begrüßung 14:10 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan: „In Würde altern – Perspektiven einer gelingenden Teilhabe im Alter“ 15:00 Uhr: Präsentation von acht Good Practice Beispielen aus Nordrhein-Westfalen „BEAtE-Gruppe“ für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im „zentrum plus“ der AWO […]
06. Nov. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Sie haben sich dafür entschieden, ein Familienmitglied oder jemanden aus ihrer Bekanntschaft zu pflegen? Oder Sie pflegen Ihren Partner, einen Elternteil, oder nahen Bekannten schon über einen längeren Zeitraum? Einer beeinträchtigten Person Unterstützung und Pflege zu Hause anzubieten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe die Kraft und Mut kostet. Um in dieser Situation nicht allein zu stehen, […]
06. Nov. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Eine Fortbildung für Medizinische Fachangestellte Ein Angebot der KOSA in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL und dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Paderborn Schon heute sind Patientinnen und Patienten mit Demenz eine Herausforderung für den gewohnten Praxisablauf. Demenzbedingte Fähigkeitsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten beeinträchtigen die klar strukturierten Arbeitsabläufe. Der Umgang mit den Betroffenen und Angehörigen nimmt […]
06. Nov. 2024 @ 16:00 – 17:30 – Referentin: Helena Smolorz (Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen, Dipl. Sozialarbeiterin (DBSH)) Heilsames – lauschendes – Singen gehört zu den ursprünglichen Ausdrucksformen des Menschen. Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen. Heilsames Singen lässt Menschen für einen Moment aufatmen und neue Kraft schöpfen. Das Singen einfacher Lieder und Mantras mit positiven, ressourcenorientierten Texten stärkt die Selbstheilungskräfte des […]