14:00 - 18:30 Uhr
Kreishaus Minden, Minden
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
04. Nov. 2024 @ 15:00 – 18:30 – Im Kurs für Pflegende Angehörige stehen die individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Es werden Unterstützung und Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung angeboten. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird im Kurs ermöglicht. Inhalte sind: Beratung bei Fragen zu Pflegegraden Informationen zu […]
04. Nov. 2024 @ 17:00 – 20:30 – Im Demenzkurs können sich pflegende Angehörige über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen informieren. Themen sind u.a. Kommunikation und Umgang, Herausforderndes Verhalten bei Demenz, sowie auch Entlastung und Selbstpflege. Geboten wird zudem die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in der Gruppe. Auf Wunsch wird am Ende des Kurses ein Zertifikat ausgestellt. Ein Kurs umfasst […]
04. Nov. 2024 – 15. Nov. 2024 @ 17:00 – 20:30 – Basisqualifizierung gemäß §8 AnFöVo für Angebote gemäß §45a SGB XI Beginn am ersten Montag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November. Montag bis Freitag für die Dauer von zwei Wochen, Seminardauer: 17:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr Themen laut Curriculum: Selbstmanagement; Reflexionskompetenz und Konfliktlösung; Sozialrecht im Bereich §45a SGB XI; Behinderung und […]
04. Nov. 2024 – 02. Dez. 2024 @ 17:30 – 20:30 – In NRW leben ca. 300.000 Menschen mit einer Diagnose Demenz. Die Symptome, die mit dieser Erkrankung einhergehen, fordern den Betroffenen und ihren Angehörigen ab, den Alltag zwischen Kindererziehung und Betreuung eines dementiell erkrankten Angehörigen neu zu organisieren und auf krankheitsbedingte Veränderungen abzustimmen. Demenz kann ein Verhalten zur Folge haben, das einem gesunden Menschen unlogisch erscheint. […]
04. Nov. 2024 @ 17:30 – 20:30 – In verschiedenen Modulen wird die Möglichkeit gegeben, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen: – Medizinische Aspekte der Demenz – Menschen mit Demenz verstehen – Bewältigungsstrategien für Pflegende – Krisenbewältigung für Pflegende – Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende – Rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten – Demenz zuhause bewältigen – Selbstsorge für […]
04. Nov. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Ort: ehemalige Krankenpflegeschule Brunnenallee 38, EG 32257 Bünde Anmeldungen und Fragen an Claudia Spilker (montags bis freitags von 8.30 bis 10.30 Uhr) Krankenschwester / Pflegetrainerin / Demenz-Coach Tel: 05223-167-498 eMail: c.spilker@lukas-krankenhaus.de
04. Nov. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Bei länger währender Überlastung können pflegende Angehörige sich selbst und eigene Ressourcen aus dem Blick verlieren. Ihr Empfinden kann von Kraftlosigkeit und fehlenden Perspektiven geprägt sein. Im Zentrum dieser Fortbildung stehen Ressourcen, Empowerment und Unterstützung beim Aufbau von Resilienz für pflegende An- und Zugehörige. Weiter Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie hier: Resilienz für pflegende […]
05. Nov. 2024 @ 10:00 – 12:00 – Gemeinsam stark im Pflegealltag: Besuchen Sie den Workshop für pflegende Angehörige, den der Kreissportbund in Kooperation mit dem Demenzverbund des Kreises Herford anbietet. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Momente der Freude, Herausforderungen und Ängste in einer unterstützenden Gemeinschaft. Der Workshop vermittelt Informationen zu wählbaren Themen, schafft Raum für Austausch mit anderen Pflegenden und bietet Möglichkeiten zur […]