10:00 - 12:00 Uhr
„Eschbach mit allen Sinnen“ – Spaziergang und Naturwahrnehmung
10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
18. Okt. 2024 @ 13:00 – 15:30 – Thema: Die Sprachvariante der Frontotemporalen Demenz (primär progrediente Aphasie, PPA) – Krankheitsbild und therapeutische Möglichkeiten. Referierende: Dr. David Mengel, Sprechstunde für frühbeginnende und frontotemporale Demenzen, Universitätsklinik Tübingen, Zentrum für Neurologie Lisa Helene Graf (M.Sc.), Logopädin, Universitätsklinik Tübingen, Zentrum für Neurologie Neben dem Vortrag wird es Zeit für den Austausch untereinander geben. Teilnahmekosten: keine Anmeldeschluss: Die Teilnehmendenzahl […]
18. Okt. 2024 @ 14:30 – 16:00 – Einladung zum wöchentlichen Gruppenangebot für Senior:innen In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre werden abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von älteren Menschen zugeschnitten sind. Das Angebot läuft unter §45b SGB XI und kann mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.geronto-nrw.de/termine-aktuelles/ Anmeldung und Information: Erika Week Landesverband Gerontopsychiatrie […]
18. Okt. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Das Begegnungszentrum Prießallee lädt zum gemeinsamen Chorsingen unter der Leitung von Jan Henning Foh ein. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 18.00 – 19.30 Uhr findet das Singen im Betheler Begegnungszentrum statt. Eingeladen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0521-2399902 oder per Email an […]
19. Okt. 2024 @ 09:30 – 12:00 – Wer sich schon einmal mit den vorsorgenden Entscheidungen befasst hat, der kennt das: Was sollte oder kann ich alles vorsorglich entscheiden – was ist sinnvoll oder wichtig? Wohin mit all den Unterlagen? Wo können An- und Zugehörige die wichtigen Unterlagen finden? Was, wenn die schriftlich fixierten Wünsche im Notfall nicht gefunden werden? Statt alle Dokumente […]
19. Okt. 2024 @ 14:00 – 16:30 – Einmal im Monat, jeweils samstags von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr laden die Malteser ab August ins Krollbach-Café ein. Das neue und für die Gäste kostenlose Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Gerade Menschen, die aufgrund altersbedingter Einschränkungen nicht mehr mobil sind, sind ausdrücklich eingeladen. Auf Wunsch kann auch ein Fahrdienst […]
21. Okt. 2024 – 23. Okt. 2024 @ Ganztägig – Die Familiale Pflege im Krankenhaus Merheim bietet Pflegekurse an. Schulungstermine 2024: 21. – 23.10.2024 18. – 20.11.2024 Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier beim Veranstalter.
21. Okt. 2024 @ 09:30 – 16:30 – Die Pflegeversicherung in der Beratung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz Pflegende Angehörige bringen viele Fragen, Wissenslücken und Unsicherheiten bezüglich der Pflegeversicherung mit in die Beratung. Berater*innen brauchen deshalb detailliertes Fachwissen, um Angehörige von Menschen mit Demenz umfassend zu begleiten und z.B. auch konkrete Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufzeigen zu können. Den Flyer zur […]
21. Okt. 2024 @ 09:30 – 16:30 – Die Pflegeversicherung in der Beratung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz Eine FORTBILDUNG FÜR FACHKRÄFTE IN DER BERATUNG der Angehörigen- und Demenzberatung e.V. Nürnberg Pflegende Angehörige bringen viele Fragen, Wissenslücken und Unsicherheiten bezüglich der Pflegeversicherung mit in die Beratung. Berater*innen brauchen deshalb detailliertes Fachwissen, um Angehörige von Menschen mit Demenz umfassend zu begleiten und z.B. […]
21. Okt. 2024 @ 10:30 – 12:00 – Ein Auto ermöglicht Flexibilität im Alltag – vor allem in ländliche Regionen. Bei beginnender Demenz können einige Betroffene noch sicher fahren. Daher fällt die Entscheidung schwer, krankheits- oder altersbedingt auf das Autofahren zu verzichten. Liegt eine fortgeschrittene Demenzerkrankung vor, müssen Angehörige diese Entscheidung übernehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Zu lange warten sollten sie nicht, denn […]