Vortrag: „Ich bin pflegender Angehöriger – Und was ist deine Superkraft?“

09. Sep. 2024 @ 10:30 – 12:00 – Wonderwomen, Superman, und Silver Surver – Die bekannten ComicFiguren sind leicht an der Kleidung und ihren besonderen Fähigkeiten als Helden zu erkennen. Bei pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz ist das schon schwieriger. Tatsächlich mobilisieren aber gerade sie bei der Organisation der Pflege und beim Meistern täglich neuer Herausforderungen oftmals wahre „Superkraft“. Der Vortrag macht […]

Kurs für Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

09. Sep. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Montag, 9. September 2024, 15 bis 18 Uhr Ort: Mediensaal der Städteregion Aachen, Zollernstr.10, 52070 […]

Vortrag: Demenz und Krankenhaus – was kann ich als Angehöriger tun?

09. Sep. 2024 @ 17:00 – 18:30 – In der Regel ist eine Demenz kein Anlass für einen Krankenhausaufenthalt. An Demenz erkrankte Menschen werden wegen vielfältiger anderer Erkrankungen oder Verletzungen dort behandelt, so wie andere Patienten auch. Doch anders als Patienten ohne Demenzerkrankung, können sie sich meist nur schwer oder gar nicht mehr auf neue und veränderte Situationen einstellen. Damit der Aufenthalt im […]

Veranstaltungsreihe Pflege und Demenz Lippe – Kinoabend „The Father“

09. Sep. 2024 @ 19:00 – 21:00 – Einladung zur Veranstaltungsreihe Pflege und Demenz Anlässlich der Woche der Demenz und des Welt-Alzheimertages am 21. September, bietet die „Arbeitsgruppe Demenz“ des Kreises Lippe auch in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und alle interessierten Menschen an. Am 09.09.2024 wird in Leopoldshöhe der Film „The Father“ mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle gezeigt. […]

Online Angehörigentreff – Gesunde Ernährung für Pflegende und Gepflegte

10. Sep. 2024 @ 10:00 – Treffen der Gruppe „PflegeHerz NRW: Meine Eltern und ich“. Initiiert und geleitet ist das online Gruppenangebot  von der Interessensvertretung: „wir pflegen in NRW e.V.“ Die Gruppe richtet sich speziell an Menschen, die ihre Eltern pflegen und bietet eine Plattform für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Ermutigung. Zum online Treffen werden regelmäßig unterschiedliche Themen vertieft. Es gibt […]

Vortrag: „Wer diskutiert- verliert!“

10. Sep. 2024 @ 10:30 – 12:00 – Sprichworte und Redewendungen können den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz erleichtern. Sie haben in unserer Kultur eine lange Tradition. Meist sind es kurze Sätze deren Inhalt auf Erfahrung gründet und sie sind in der Gesellschaft allgemein bekannt. Da sie aus einprägsamen Sätzen bestehen und oft trotz Demenz im Gedächtnis geblieben sind, können sie in […]

Online Vortrag: Digitale Pflegeanwendungen

10. Sep. 2024 @ 17:00 – 18:00 –  Mit DiPA den Pflegealltag erleichtern Im Laufe des Jahres 2024 können Pflegebedürftige DiPA und ergänzende Unterstützungsleistungen erstmalig in Anspruch nehmen. Welche DiPA gibt es schon? Wie können DiPAs praktische Unterstützung leisten? Dazu informieren die Referent:innen: Rainer Beckers, Geschäftsführer beim ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizi,  Menia Ettrich, Business Development Managerin DiPA, LinderaLindera GmbH (SturzApp) Zeit: […]

Interaktive Online-Fortbildung zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt (LSBTIQ*) im Kontext von Pflegebedürftigkeit

10. Sep. 2024 @ 17:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund veranstaltet am 10. und 17.09.2024 einen zweiteiligen Workshop für Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, Pflegeberater*innen und Ehrenamtliche zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext von Pflegebedürftigkeit. In zwei aufeinander aufbauenden Modulen wird Referent Robert Heidemann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialstruktur und Soziologie alternder Gesellschaften […]