15:00 - 16:30 Uhr
Altes Zollhaus Senden, 48308 Senden
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
05. Sep. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Kurse richten sich an alle Angehörige und sind […]
05. Sep. 2024 @ 14:00 – 15:00 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen eine 40-stündige Basisqualifizierung zum/r Alltagshelfer:in an. Es besteht die Möglichkeit sich vorab, über die Qualifizierung zu informieren. Hierzu gibt es eine Informationsstunde am 03.09.2024 um 18 Uhr (online über Zoom) oder am 05.09.2024 um 14 Uhr (kefb Südwestfalen, […]
05. Sep. 2024 – 17. Okt. 2024 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]
05. Sep. 2024 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine „Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA“ an. Wie bei anderen Sprechstunden bei Dozenten oder Ämtern können Sie mit uns gemeinsam ein Anliegen besprechen oder sich mit anderen Anbieter:innen austauschen. Häufige Themen sind: Die Leistungen der Pflegeversicherung, was wird erstattet? Abrechnung mit den Pflegekassen Rechnungsstellung Kundengewinnung Austausch […]
06. Sep. 2024 – 07. Sep. 2024 @ 09:30 – 15:45 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Doch konnte ursprünglich für diese Hilfestellungen keine Aufwandsentschädigung über den Entlastungsbetrag (€125.-/Monat) mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der AnFöVO (Anerkennungs- und Förde-rungsverordnung) jedoch eine Möglichkeit geschaffen, dass diese Hilfen […]
06. Sep. 2024 @ 10:00 – 11:30 – Gesprächskreis Gescher für Angehörige von Menschen mit Demenz Jeden ersten Freitag im Monat findet in Gescher ein Gesprächskreis für Angehörigen von Menschen mit Demenz statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, auszutauschen. In der Gruppe können Sie vom gegenseitigen Verständnis und von bereits gemachten Erfahrungen […]
06. Sep. 2024 @ 14:30 – 16:00 – Einladung zum wöchentlichen Gruppenangebot für Senior:innen In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre werden abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von älteren Menschen zugeschnitten sind. Das Angebot läuft unter §45b SGB XI und kann mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.geronto-nrw.de/termine-aktuelles/ Anmeldung und Information: Erika Week Landesverband Gerontopsychiatrie […]
06. Sep. 2024 – 08. Sep. 2024 @ 15:00 – 19:00 – Kostenfreier Pflegekurs für ehrenamtlich Tätige und Angehörige nach § 45 SGB XI. Am Ende der Seminare erhalten die Teinehmenden eine Teilnahmebstätigung. Termine: 06.09. | 07.09. | 08.09.2024 Freitag 15.00 bis 19.30 Uhr Samstag und Sonntag 09.00 bis 13.30 Uhr EVK Düsseldorf 2024 Voraussetzung ist das der zu pflegende Angehörige Patent*in des Evangelischen Krnakenhauses Düsseldorf ist […]