Demenzpflegekurs für Angehörige im 2. Halbjahr 2024

02. Sep. 2024 – 16. Sep. 2024 @ 00:00 – Egal ob beginnend oder bereits fortgeschritten: bei einer dementiellen Erkrankung kommt es immer wieder zu großen Unsicherheiten und Ängsten bei allen Beteiligten. In einer kleinen Gruppe erlernen Sie Grundlagen für einen sensibleren Umgang mit dementiell erkrankten Menschen. Von der Bedeutung der Demenz über Kommunikation und Biografiearbeit gibt es weitere Themen wie Wohnraumgestaltung, Planung eines Pflegenetzes, […]

Marienhospital Bottrop – Pflegekurse für Angehörige

02. Sep. 2024 @ 15:00 – 18:30 – Im Kurs für Pflegende Angehörige stehen die individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Es werden Unterstützung und Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung angeboten. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird im Kurs ermöglicht. Inhalte sind: Beratung bei Fragen zu Pflegegraden Informationen zu […]

Älter werden und Vergesslichkeit: Demenz ? – was ist das eigentlich ?

02. Sep. 2024 @ 16:30 – 19:00 – Beratungs-Café des Bonner Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung mit vielen Informationen rund um das Thema Vergesslichkeit im Alter und einem Vortrag zum Thema Demenz. Was bedeutet Demenz? Wo gibt es Rat und Hilfe? Wo gibt es Unterstützung? Flyer der Veranstaltung Programm der Veranstaltung Die Veranstaltung ist kostenlos und wird von Sprachmittler*innen in arabisch, türkisch, russisch […]

Basisqualifizierung gem. §8 AnFöVO – Online

02. Sep. 2024 – 13. Sep. 2024 @ 17:00 – 20:30 – Basisqualifizierung gemäß §8 AnFöVo für Angebote gemäß §45a SGB XI Beginn am ersten Montag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November. Montag bis Freitag für die Dauer von zwei Wochen, Seminardauer: 17:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr Themen laut Curriculum: Selbstmanagement; Reflexionskompetenz und Konfliktlösung; Sozialrecht im Bereich §45a SGB XI; Behinderung und […]

Demenzkurs für Nachbarschaftshelfer*innen und Angehörige

03. Sep. 2024 – 24. Sep. 2024 @ 09:00 – 12:00 – Eine demenzielle Erkrankung löst bei den Betroffenen, aber auch in seinem Umfeld und vor allem bei den nächsten Angehörigen häufig Angst und Unsicherheit aus. In diesem Kurs möchten wir Sie befähigen, mit der veränderten Situation umzugehen, Ihre Unsicherheiten abbauen, Ihre Kompetenzen stärken und Ihnen Hilfestellungen für die verschiedenen Situationen des Alltags aufzeigen, um eine gute […]

BEWEGT – GESPFLEGT – Die kleine Auszeit für pflegende Angehörige

03. Sep. 2024 @ 10:00 – 12:00 – Gemeinsam stark im Pflegealltag: Besuchen Sie den Workshop für pflegende Angehörige, den der Kreissportbund in Kooperation mit dem Demenzverbund des Kreises Herford anbietet. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Momente der Freude, Herausforderungen und Ängste in einer unterstützenden Gemeinschaft. Der Workshop vermittelt Informationen zu wählbaren Themen, schafft Raum für Austausch mit anderen Pflegenden und bietet Möglichkeiten zur […]

Portrait einer Frau mittleren Alters

Pflegende Angehörige im Fokus

03. Sep. 2024 @ 16:00 – 18:00 – Herzliche Einladung an alle Interessierten. In kurzen Impulsvorträgen geben verschiedene Partner des Netzwerkes „Pflegeberatung Leverkusen“ Informationen zu Möglichkeiten der Entlastung und Entspannung im Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.  Programm: Begrüßung und Vorstellung des Netzwerkes Pflegeberatung Leverkusen  Hilfen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (Bettina Pfingsten, Stadt Leverkusen) Pflegeselbsthilfe […]

Vortrag: Bin ich schon dement oder habe ich nur Pech beim Denken?

03. Sep. 2024 @ 17:00 – 18:30 – Wo ist das Auto geparkt? Was wollte ich doch gleich hier im Keller? War der Termin nicht doch eine Stunde früher? Vergesslichkeit gehört zum Alterungsprozess. Aber wie lässt sich Vergesslichkeit von einer möglichen Demenz abgrenzen? Der Vortrag informiert hierzu und stellt Diagnostik und therapeutische Maßnahmen vor. Verantwortlicher Blickpunkte Demenz Partner: Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches […]

Oelde: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

03. Sep. 2024 @ 17:00 – 19:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regelmäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Weitere Informationen bei Sonja Steinbock: 0172/ 5142422.

Informationsstunde zum Kursangebot: „Alltagshelfer – 40-Stunden Basisqualifizierung (gemäß § 8 AnFöVO NRW)“

03. Sep. 2024 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen eine 40-stündige Basisqualifizierung zum/r Alltagshelfer:in an. Es besteht die Möglichkeit sich vorab, über die Qualifizierung zu informieren. Hierzu gibt es eine Informationsstunde am 03.09.2024 um 18 Uhr (online über Zoom) oder am 05.09.2024 um 14 Uhr (kefb Südwestfalen, […]