Basisqualifikation gemäß §8 AnFöVO

27. Aug. 2024 – 05. Nov. 2024 @ 00:00 – Basisqualifikation gemäß §8 AnFöVO Für Unentschlossene und Interessierte wird am 20.08.2024, um 18:30 Uhr ein Infoabend angeboten.

Online-Beratung zur Anerkennung als Alltagsbegleiter:in nach SGB XI

27. Aug. 2024 @ 10:00 – 12:00 – Sie haben Spaß daran, hilfebedürftige Menschen in Ihrem Alltag zu Hause zu unterstützen und möchten dies gerne beruflich tun? Sie helfen gerne beim Kochen, im Haushalt oder begleiten  ältere Menschen zu Arztbesuchen oder zu Freizeitveranstaltungen und haben darüber hinaus Lust, sich haupt- oder nebenberuflich selbstständig zu machen? Dann könnte eine Tätigkeit als Alltagsbegleiter:in nach SGB […]

Fortbildung: Neue Begutachtungsrichtlinien  zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit?

27. Aug. 2024 @ 10:00 – 11:30 – Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) hat bedingt durch die Coronapandemie erstmalig die Möglichkeit geschaffen, eine Pflegebegutachtung in Form eines strukturierten Telefoninterviews durchzuführen. Um diese Möglichkeit in bestimmten Fallkonstellationen aufrecht zu erhalten, war eine Ergänzung der Richtlinien zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit notwendig. Seit 13. Januar 2024 sind die neuen Begutachtungsrichtlinien gültig. Wie diese im Einzelnen aussehen […]

Info-Veranstaltung: Ich spreche deine Sprache: Kommunikation und Aktivierung

27. Aug. 2024 @ 17:00 – 18:30 – monatliche Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz An jedem vierten Dienstag im Monat werden Referent:innen ins Gerontopsychiatrischen Zentrum der LVR-Klinik Viersen eingeladen, die rund um das Themengebiet Demenz-Erkrankung informieren. Weitere Informationen und anstehende Termine können Sie dem Flyer entnehmen: Infotermine_Angehoerige_GPZ Es wird bei allen Veranstaltungen um vorherige Anmeldung in der Beratungsstelle gebeten. Kontakt: Katharina […]

„Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“- Kursreihe für Pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*Innen in Espelkamp

27. Aug. 2024 – 24. Sep. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]

Kreis Soest: Einladung zum Digitalen Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz

27. Aug. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Mit unserem digitalen Gesprächskreis bieten wir Ihnen als Angehörige die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Termine: Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer (2024; pdf).

Online-Vortrag: Feststellung der Pflegebedürftigkeit

27. Aug. 2024 @ 19:00 – 20:00 – Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und  pflegende Angehörige Die Koordinationsstelle der Pflegeberatung im Kreis Borken bietet zu verschiedenen interessanten Themen kompakte Online-Vorträge an. Dieser Vortrag zum Thema “Feststellung der Pflegebedürftigkeit” findet am 27.08.2024 um 19 Uhr statt. Die Vorträge sind kostenfrei und der Zugang erfolgt über einen Zoom-Link. Weitere Information

Empowern, stärken, Mut machen – online Fortbildung

28. Aug. 2024 @ 08:45 – 12:30 – Menschen mit beginnender Demenz ehrenamtlich begleiten Die Begleitung von Menschen mit Demenz durch Ehrenamtliche ist ein unverzichtbarer Baustein im Unterstützungssystem. Deshalb ist die Stärkung von Menschen mit beginnender Demenz nach der Diagnosestellung auch ein Baustein der Nationalen Demenzstrategie. Doch wie gelingt das Mut machen nach der Diagnose? Welche Strukturen und Netzwerke braucht es dafür? Und […]

Rollatortag NRW am 28.08.2024 in Lindlar

28. Aug. 2024 @ 10:00 – 15:00 – Rollator-Training auf dem Marktplatz in Lindlar An diesem Tag kann ein Rollator-Parcours ausprobiert, das Ein- und Aussteigen in/aus den Bus geübt und die richtige Einstellung des Gefährts überprüft werden. Voraussichtlich werden auch 1 – 2 Leihrollatoren vor Ort verfügbar sein, so dass „Freigänger*innen“ ausprobieren können, wie es sich mit einem Rollator läuft/fährt. Auf der Seite […]