Pflegekurs in Bielefeld

24. Aug. 2024 – 01. Sep. 2024 @ 09:00 – 14:00 – Einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause zu versorgen fordert von den Angehörigen große körperliche und seelische Anstrengungen. Auch wenn ein ambulanter Pflegedienst regelmäßig kommt, gerät mancher an seine Grenzen. Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse pflegerischer Maßnahmen, Krankheitsbilder, rückenschonendes Arbeiten, Pflegehilfsmittel und Fragen der Versorgung altersverwirrter Menschen. Themenschwerpunkte: Hilfestellung bei der Körperpflege Vermeidung von Folgeerkrankungen Rückenschonendes Heben und […]

Kompaktkurs Demenz – Was muss ich wissen?

24. Aug. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind? Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und […]

Krollbach-Café – Treffpunkt für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in Hövelhof

24. Aug. 2024 @ 14:00 – 16:30 – Das neue Angebot der Malteser für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen startet am 24. August 2024. Einmal im Monat, jeweils samstags von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr laden die Malteser ab August ins Krollbach-Café ein. Das neue und für die Gäste kostenlose Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.  Gerade Menschen, […]

Gesundheitstag für pflegende Angehörige am Niederrhein

24. Aug. 2024 @ 14:00 – 17:00 – Gemeinsam organisieren die vier Nachbarstädte Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn einen Gesundheitstag für pflegende Angehörige. Sie erwartet ein informativer Nachmittag mit unterstützenden Angeboten zu den Themen Entlastung im Pflegealltag, Ernährung und Bewegung und vieles mehr. Um folgende Fragen geht es u.a.: Wo kann ich mich zum Thema Pflege beraten lassen? Wie können Hilfsmittel meinen Pflegealltag […]

Kompaktkurs Entlastung für pflegende Angehörige mit anschließender Hilfsmittel-Anschauung

24. Aug. 2024 @ 14:00 – 16:30 – Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind? Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und […]

Basisqualifizierung Alltagsbegleiter:in (gemäß §8 AnFöVO NRW)

26. Aug. 2024 – 30. Aug. 2024 @ 09:00 – 16:15 – Diese Basisqualifikation richtet sich an Interessierte, die Angebote zur Unterstützung für Menschen mit einem Pflegegrad und deren Angehörige anbieten oder solche Angebote zukünftig anbieten möchten. Sie bereitet auf das Erbringen von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vor. Diese können sowohl Betreuungsangebote (individuell oder in der Gruppe) sein, als auch Angebote zur […]

Basisqualifizierung zum Alltagsbegleiter*in gemäß §8 AnFöVO

26. Aug. 2024 – 30. Aug. 2024 @ 09:00 – 16:15 – Diese Basisqualifikation richtet sich an Interessierte, die Angebote zur Unterstützung für Menschen mit einem Pflegegrad und deren Angehörige anbieten oder solche Angebote zukünftig anbieten möchten. Sie bereitet auf das Erbringen von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vor. Diese können sowohl Betreuungsangebote (individuell oder in der Gruppe) sein, als auch Angebote zur […]

Vortrag „Je früher, desto besser“ – Medikamente und Therapien bei Demenz

26. Aug. 2024 @ 10:30 – 12:00 – Für Menschen mit Demenz stehen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Deshalb sind neben den Demenzberatungsstellen im Kreis Wesel Haus- und Fachärzte wichtige Partner in der diagnostischen und therapeutischen Begleitung von demenzbetroffenen Familien. Sie erstellen einen dem Krankheitsverlauf angepassten Behandlungsplan. Der Vortrag gibt einen Überblick zu den derzeit möglichen Behandlungsformen. Verantwortlicher Blickpunkte Demenz Partner: Alzheimer Gesellschaft Moers-Niederrhein […]

Person schreibt auf einen Block

Basisqualifikationskurs 40 UE, gemäß §8 AnFöVO NRW

26. Aug. 2024 – 12. Sep. 2024 @ 16:30 – 19:30 – Online-Live-Seminar Am 28.08.2024 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) für Personen, die in einer Betreuungsgruppe, z.B. einem Demenzcafé oder in der häuslichen Betreuung als Alltagsbegleiter*in arbeiten möchten.  Es handelt sich um ein Online-Live-Seminar, d.h. alle Teilnehmer*innen und die Dozentin treffen sich in einem virtuellen Klassenzimmer. Verwendet wird Microsoft Teams. Sie benötigen ein Notebook/Laptop/Computer mit Kamera und […]

„Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“- Kursreihe für Pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*Innen in Rahden

26. Aug. 2024 – 23. Sep. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]