Vorsorgevollmachten – Was ich wissen und regeln sollte

21. Aug. 2024 @ 18:00 – Die Anlaufstelle für Menschen im Gestfeld, einem Kooperationsprojekt der Stadt Kamp-Lintfort und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V., lädt zu Themenabenden ein. Am 21. August referiert Jule Hartings (SKF Moers) zu dem Thema „Vorsorgevollmachten – Was ich wissen und regeln sollte“ Ihre Ansprechperson: Jeannette Fritz  Stadt Kamp-Lintfort. Amt für Soziales und Wohnen Freiherr-vom-Stein-Straße 32a, 47475 Kamp-Lintfort […]

Einladung Sommerfest

Fit und gesund ins Alter – Sommerfest des Netzwerks Leverkusen bewegt

22. Aug. 2024 @ 09:30 – 12:30 – Ganz im Zeichen dieses sportlichen Sommers mit dem Double-Gewinn von Bayer 04 Leverkusen, der Fußball EM und den Olympischen Spielen, feiert das Netzwerk Leverkusen bewegt zum 4. Mail das Sommerfest „Fit und gesund ins Alter!“ auf der Kurt-Rieß-Anlage des TSV Bayer 04. Am 22. August 2024 von 9.30 – 12.30 Uhr gibt es dort viele […]

Kurs für Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

22. Aug. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Donnerstag, 22. September 2024, 15 bis 18 Uhr Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung, […]

Gesundheitliche Folgen von Einsamkeit – Online-Vortrag

22. Aug. 2024 @ 16:00 – 17:30 – Der Vortrag ist Teil der Online-Vortragsreihe „Einsamkeit aus multiperspektivischer Sicht“. An diesem Termin beleuchtet Hr. Dr. Schmidt-Barzynski, Chefarzt Klinikum Bielefeld, Einsamkeit aus gesundheitlicher Perspektive.   Das Thema Einsamkeit mit seinen vielfach negativen Auswirkungen auf die Einzelnen, die zwischenmenschlichen Beziehungen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das politische Klima ist derzeit in aller Munde. Bundes- und Landespolitik haben die […]

Kommunikation bei Menschen mit Demenz

22. Aug. 2024 @ 17:00 – 19:00 – Die sprachliche Verständigung bei Menschen mit Demenz ist oft schwierig und wird zu einer Herausforderung für An- und Zugehörige. Missverständnisse und eskalierende Situationen werden zum Problem. Die Referentin Manuela Afflerbach, Gerontopsychiatrische Fachkraft informiert sie darüber, wie Sie Bedürfnisse bei Menschen mit Demenz besser erkennen und eine leichtere Kommunikation möglich ist. Die Veranstaltung ist Teil einer […]

Ernährung bei Demenz

22. Aug. 2024 @ 17:30 – 19:30 – Veranstaltungsreihe für Zu- und Angehörige, Betroffene und Interessierte des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe mit dem Treffpunkt Alter des Diakonie Verbands Brackwede Ernährung bei Demenz Nancy Kolling, Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V Falls Sie nicht vor Ort sein können, haben Sie die Möglichkeit per Zoom-Videotelefonie online daran teilzunehmen. Einwahldaten: Zoommeeting Meeting-ID: 826 5537 2374 Kenncode: 681812

„Alles über Pflege wissen“

22. Aug. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Pflegekurs der Häuslichen Kranken- und Altenpflege Löhne Wenn ein naher Angehöriger Pflege zuhause benötigt, leisten dies meist Familien, auch unterstützt durch ambulante Pflegedienste. Aber was bei einer Pflegekraft so leicht aussieht, gelingt einem selbst nicht immer. Die Folgen ambulanter Pflege sind oft Rückenschmerzen, Überlastung und das Gefühl „das hatte ich mir ganz anders vorgestellt“. Unter […]

Pflegekurse für Pflegende Angehörige im August 2024 im Clemenshospital Münster

23. Aug. 2024 – 24. Aug. 2024 @ 00:00 – Neue Termine für Pflegekurse in Münster Viele Familien werden im Laufe der Zeit mit der Situation konfrontiert, einen Angehörigen, ob Kind oder Erwachsener, zu Hause pflegen zu müssen. Das Team der familialen Pflege des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik Münster, das aus erfahrenen Gesundheits-​ und Krankenpflegerinnen besteht, möchte die pflegenden Angehörigen stärken, sowohl wenn die Pflegesituation […]

Pflegekurs in Bielefeld

24. Aug. 2024 – 01. Sep. 2024 @ 09:00 – 14:00 – Einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause zu versorgen fordert von den Angehörigen große körperliche und seelische Anstrengungen. Auch wenn ein ambulanter Pflegedienst regelmäßig kommt, gerät mancher an seine Grenzen. Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse pflegerischer Maßnahmen, Krankheitsbilder, rückenschonendes Arbeiten, Pflegehilfsmittel und Fragen der Versorgung altersverwirrter Menschen. Themenschwerpunkte: Hilfestellung bei der Körperpflege Vermeidung von Folgeerkrankungen Rückenschonendes Heben und […]