Sitzyoga digital

08. Aug. 2024 @ 10:00 – 11:00 – Der Verein Wege aus der Einsamkeit bietet Sitzyoga mit Alexandra Wolf  Online im W.a.d.E. ZOOM Raum   Weitere Infos: Termine – Wege aus der Einsamkeit e.V. Leben im Alter. Weitere Termine, jeweils 10 Uhr: 15.08.2024 22.08.2024 29.08.2024

Ahlen: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

08. Aug. 2024 @ 14:30 – 16:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Sie können gern mit Ihrem betreuungsbedürftigen Angehörigen kommen. Dazu ist eine Information an die Tagepflege, Tel.: 02382/968515, erforderlich.

Hilfe bei Demenz: Was kann ich mir gutes tun?

08. Aug. 2024 @ 17:30 – 19:30 – Veranstaltungsreihe für Zu- und Angehörige, Betroffene und Interessierte des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe mit dem Treffpunkt Alter des Diakonie Verbands Brackwede Was kann ich mir selbst Gutes tun? Maria Riemann Heilpraktikerin, Naturheilpraxis Qitara Bielefeld

Stammtisch für pflegende Angehörige, Interessierte und Freunde

08. Aug. 2024 @ 18:00 – Die Pflege von Angehörigen oder Freunden ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe, die oft mit vielen Fragen und Emotionen verbunden ist. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen oder einfach mal den Alltag vergessen machen. Unser Stammtisch für pflegende Angehörige, Interessierte und Freunde ist eine informelle Plattform für: das […]

Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (Online)

12. Aug. 2024 – 16. Aug. 2024 @ 09:00 – 15:45 – Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (für Angebote gem.  § 45a SGB XI) mit dem Schwerpunkt der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen und dementen Menschen mit Pflegegrad (Unterstützung im Alltag) Die Basisqualifizierung umfasst 40 Unterrichtstunden und hat folgende Themenschwerpunkte: Grundlagenwissen zu gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern Auf das Handlungsfeld abgestimmte wesentliche inhaltliche Grundsätze Angemessenes Grund- und Notfallwissen […]

Frau im grünen T-Shirt lacht

„Zeit für mich“ – Online-Vorträge für pflegende Angehörige: Stärker durch Bewegung

12. Aug. 2024 @ 19:00 – 20:30 – Die Pflege einer nahestehenden Person ist nicht nur eine sehr erfüllende Aufgabe, sie kann möglicherweise belasten und die Gesundheit gefährden. Oft stoßen Pflegende an ihre körperliche und seelische Belastungsgrenze. Entsprechend wichtig ist es, auch auf das eigene Wohlbefinden zu achten und sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen. Mit unseren Online-Vorträgen unter dem Motto […]

„Zeit für Mich“- Online Vorträge für pflegende Angehörige – Übertragung für Interessierte, die keinen Online Zugang haben

12. Aug. 2024 @ 19:00 – 20:30 – Vortrag – Stärker durch Bewegung „Bewegung ist nicht alles, aber ohne Bewegung ist alles nichts!“ – Bewegung gilt nicht nur in der Prävention, sondern auch in der Rehabilitation von körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen als „Breitbandmittel“. Auf der Basis der Erkenntnisse aus der Forschung zum „Gesunden Altern“ zeigt der „Aktivierungsvortrag“ auf, wie Sie auch „trotz widriger […]

Pflegekurs für Nachbarschaftshefler*Innen und Angehörige in Herford

13. Aug. 2024 – 27. Aug. 2024 @ 09:00 – 12:00 – Der Pflegekurs soll Informationslücken zu schließen und Orientierungshilfen zu geben. Teilnehmende sollen ermutigt und befähigt werden mit der veränderten Situation umzugehen und sich selbst dabei nicht zu vergessen. Die Kurse umfassen jeweils drei Termine und finden jeweils dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Zur Terminabsprache erreichen Sie uns innerhalb der Bürozeiten, Mo-Fr von 8:00 […]