Informationsvortrag zur Nachbarschaftshilfe

10. Juli 2024 @ 14:00 – 15:00 – Ehrenamtliche Unterstützung im Alltag Viele Menschen möchten im Alter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihren Alltag möglichst selbstständig gestalten, auch wenn sie auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind. Die Pflege erfolgt meist durch pflegende Angehörige und die Unterstützung im Alltag durch Angebote, wie z.B. die Nachbarschaftshilfe. Die Nachbarschaftshilfe erfolgt durch freiwillige Ehrenamtliche aus dem […]

Selbstständig machen als Alltagsbegleitung zur „Unterstützung im Alltag“ – wie geht das?

10. Juli 2024 @ 15:00 – 18:00 – Pflegebedürftigkeit bedeutet oft Einschnitte in das Leben der Betroffenen und in das ihrer Angehörigen. Mit der richtigen Unterstützung können Menschen mit Pflegebedarf jedoch eine selbstständige Lebensführung möglichst lange aufrechterhalten und Lebensqualität zurück- gewinnen. Hierzu zählen Angebote wie hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung oder die Begleitung zu Arztterminen oder Veranstaltungen. Diese Leistungen können von Privatpersonen auf selbständiger Basis erbracht […]

Meine Demenz und wir

10. Juli 2024 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Die Gruppen-Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt auf mit den Ansprechpartnerinnen: Christina Michaelis – […]

Sportgruppe für Menschen mit Demenz

10. Juli 2024 @ 17:00 – 18:00 – Das Gerontopsychiatrische Zentrum bietet in Kooperation mit der Leichtathletik-Gemeinschaft 1947 Viersen e.V.  zwei Mal im Monat ein Sportangebot für Menschen mit Demenz unter der Leitung von Cornelia Zollinger an. „Regelmäßiges Training verbessert die geistigen Funktionen und die Koordinationsfähigkeit. Bewegung regt die Durchblutung der Muskulatur an und verbessert die Sauerstoff-Versorgung des Gehirns.“ Das Angebot: Menschen mit Demenz […]

Beckum: Pflegestammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz

10. Juli 2024 @ 17:00 – 18:30 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen (auch Wunschthemen) informieren.

Ahlen: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

11. Juli 2024 @ 14:30 – 16:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regel-mäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Sie können gern mit Ihrem betreuungsbedürftigen Angehörigen kommen. Dazu ist eine Information an die Tagepflege, Tel.: 02382/968515, erforderlich.

Beratung und Hilfe bei Demenz

11. Juli 2024 @ 17:30 – 19:30 – Veranstaltungsreihe für Zu- und Angehörige, Betroffene und Interessierte des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe mit dem Treffpunkt Alter des Diakonie Verbands Brackwede Einführung in die Veranstaltungsreihe und Vorstellung der Einrichtungen Angelika Ammann, Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS), Bielefeld Simone Nogossek, Diakonie Verband Brackwede Beratung und Hilfe bei Demenz Sandra Seydel, Theresia Schmeing, Pflegeberatung der Stadt Bielefeld Falls Sie nicht vor […]

Stammtisch für pflegende Angehörige, Interessierte und Freunde

11. Juli 2024 @ 18:00 – Die Pflege von Angehörigen oder Freunden ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe, die oft mit vielen Fragen und Emotionen verbunden ist. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen oder einfach mal den Alltag vergessen machen. Unser Stammtisch für pflegende Angehörige, Interessierte und Freunde ist eine informelle Plattform für: das […]

Wissenswertes rund um die psychische Erkrankung – jeden zweiten Donnerstag im Monat

11. Juli 2024 @ 18:00 – 22:00 – Thema am 11.07.: Psychische Erkrankung eines Familienmitglieds Folgendes Programm ist für den Abend vorgesehen: Begrüßung  Zahlen-Daten-Fakten Blick auf die Angehörigen – Familiensystem -Pause- kleiner Snack Filmbeitrag: Meine Tochter, ihre Depressionen und ich -Pause- kleiner Snack Trialogischer Austausch Datum: Donnerstag, den 11.07.2024;  18.00 – 22.00 Uhr Veranstaltungsort: Café Mocca SiN, Hindenburgstr. 10, 42853 Remscheid Informationen + […]