Online-Vortrag: Leistungen der Pflegeversicherung

02. Juli 2024 @ 19:00 – 20:00 – Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und  pflegende Angehörige Die Koordinationsstelle der Pflegeberatung im Kreis Borken bietet zu verschiedenen interessanten Themen kompakte Online-Vorträge an. Dieser Vortrag zum Thema “Leistungen der Pflegeversicherung” findet am 02.07.2024 um 19 Uhr statt. Die Vorträge sind kostenfrei und der Zugang erfolgt über einen Zoom-Link. Weitere Information

Plauderzeit im Friedhofscafé

03. Juli 2024 @ 14:00 – 17:00 – Unter dem Titel „Plauderzeit“  haben Ehrenamtliche auf dem Waldfriedhof Schloß Neuhaus eine „Plauderbank“ aufgestellt und bieten dazu ein „Friedhofscafé“ an. Zu finden ist die „Plauderbank“ inklusive Pavillon am Ende des Hauptweges auf dem Friedhof, direkt vor der großen Kreuzigungsgruppe (Friedhofskreuz). Aufsteller an den Seiteneingängen des Waldfriedhofs weisen an den jeweiligen Terminen ebenfalls auf diesen Platz […]

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“

03. Juli 2024 – 04. Juli 2024 @ 14:00 – 18:00 – Ein Kurs für alle Personen, die ehrenamtlich pflegebedürftige Personen in der Nachbarschaft, Freundes- und Bekanntenkreis unterstützen.  Der Kurs umfasst 12 Unterrichtseinheiten und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig: Selbsthilfe-Kontaktstelle & Netzwerk Demenz Witten / Wetter / Herdecke Tel.: 02302 1559 selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org

Duisburg: Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte

03. Juli 2024 @ 15:00 – 18:00 – Sie haben sich dafür entschieden, ein Familienmitglied oder jemanden aus ihrer Bekanntschaft zu pflegen? Oder Sie pflegen Ihren Partner, einen Elternteil, oder nahen Bekannten schon über einen längeren Zeitraum? Einer beeinträchtigten Person Unterstützung und Pflege zu Hause anzubieten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe die Kraft und Mut kostet. Um in dieser Situation nicht allein zu stehen, […]

EINSAMKEIT- EINE NEUE PANDEMIE? Online-Vortrag

03. Juli 2024 @ 16:00 – 17:30 – Der Vortrag stellt den Auftakt zur Online-Vortragsreihe „Einsamkeit aus multiperspektivischer Sicht“ dar. Referentin für den diesen ersten Vortrag „EINSAMKEIT- EINE NEUE PANDEMIE?“ ist Sonja Bergenthal vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL, Bielefeld Das Thema Einsamkeit mit seinen vielfach negativen Auswirkungen auf die Einzelnen, die zwischenmenschlichen Beziehungen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das politische Klima ist derzeit in aller […]

Eröffnung Ausstellung ECHT MEIN RECHT!

03. Juli 2024 @ 16:30 – 18:30 – ECHT MEIN RECHT! Eine interaktive Ausstellung über Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für interessierte Menschen ab 16 Jahren. Eröffnung: 03. Juli am 16.30 Uhr Dauer: 04. bis 31. Juli 2024 Jeder Mensch ist einzigartig. Besuchen Sie die interaktive  WanderAusstellung ECHT MEIN RECHT!  im Museum Voswinckelshof, Elmar-Sierp-Platz 6 in Dinslaken Öffnungszeiten Museum: Dienstag bis Sonntag […]

Fachtag „Begegnung mit Einsamkeit“ in Dinslaken

04. Juli 2024 @ 10:00 – 16:30 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein lädt herzlich zum Fachtag „Begegnung mit Einsamkeit. Zugangswege, praktisches Wissen & Beispiele“ nach Dinslaken ein. Auf dem Fachtag erhalten Sie spannende Informationen und praktische Tipps rund um das Thema Einsamkeit: Was sind Anzeichen, Ursachen & Risikofaktoren von Einsamkeit? Wie kann eine gute Kommunikation Einsamkeit verringern? Was sind Türöffner […]

Wohnschule in Solingen: „Es ist Zeit, neue Wege zu gehen“

04. Juli 2024 @ 16:00 – 20:00 – Die demographische Entwicklung auf der einen Seite, der Pflege(fach)kraftmangel auf der anderen Seite. Herausforderungen in unserer alternden Gesellschaft. Um den steigenden Pflege- und Betreuungsbedarf abdecken zu können, werden neue, innovative Angebote benötigt, die den Bedürfnissen von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen entsprechen. Das Konzept der „Sorgenden Gemeinschaft“ setzt dort an und verbindet professionelles System, Ehrenamt, Familie, […]