„Speeddating“ 50plus

29. Juni 2024 @ 14:00 – 17:00 – 2 Personen – 7 Minuten – 1 Nachmittag Für Menschen 50+ & Freundesucher:innen Termin: Samstag, 29. Juni 2024, 14 bis 17 Uhr Kennenlernen neuer Leute in liebevoller Atmosphäre im traumhaften Garten von 4 Linden Aachen e.V. Karl-Friedrich-Str. 157 Aachen-Laurensberg Anmeldung und Information bis zum 24.06.2024 unter quartiersmanagement@deutscher-orden.de  oder Telefon 0151 52513614 http://4lindenaachen.eu/  

Frau ist von hinten zu sehen, sie arbeitet an einem Laptop

Basisqualifizierung zur Betreuungskraft und Alltagsunterstützer nach AnFöVO

01. Juli 2024 – 05. Juli 2024 @ 09:00 – 15:45 – Betreuung und Entlastung nach § 45a Abs. 3 SGB XI anbieten und abrechnen. Der Kurs findet online statt.  Kursdauer:  Fünftägig, 9.00-15.45 Uhr Alle weiteren Informationen zu dieser Basisqualifikation erhalten Sie hier direkt bei der LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH.

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz

01. Juli 2024 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung zweier Fachkräfte in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen […]

Werbung Basisqualifikationskurs, Foto Seniorin und Alltagsbegleiterin

Basisqualifikationskurs 40 UE, gemäß §8 AnFöVO NRW

01. Juli 2024 – 10. Aug. 2024 @ 15:00 – 19:30 – Teil 1: Online-Selbstlernphase + Teil 2: Präsenzunterricht in Oberhausen Am 01.07.2024 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) im „Blended Learning Format“ für Personen, die in einem Betreuungscafé oder in der häuslichen Betreuung arbeiten möchten. Online- und Präsenzunterricht werden miteinander verbunden. In einem Zeitraum von ca. 5 Wochen werden zunächst Schulungsinhalte in Online-Modulen selbstständig erarbeitet. Anschließend findet […]

Basisqualifizierung gem. §8 AnFöVO – Online

01. Juli 2024 – 12. Juli 2024 @ 17:00 – 20:30 – Basisqualifizierung gemäß §8 AnFöVo für Angebote gemäß §45a SGB XI Beginn am ersten Montag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November. Montag bis Freitag für die Dauer von zwei Wochen, Seminardauer: 17:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr Themen laut Curriculum: Selbstmanagement; Reflexionskompetenz und Konfliktlösung; Sozialrecht im Bereich §45a SGB XI; Behinderung und […]

NRW vernetzt sich! Gewaltschutz verbessern für Frauen mit Behinderung

02. Juli 2024 @ 10:00 – 16:00 – Unser Projekt „sicher, Stark und Selbstbestimmt – vernetzt!“ endet bald. Nach 3 Jahren schauen wir zurück. Und nach vorn. Im Projekt haben wir viele Vernetzungs-Tagungen in Städten gemacht. Dort haben sich zum Beispiel kennengelernt: Frauen-Beauftragte und Frauen-Beratungs-Stellen. Zusammen mit dem Netzwerk Gewaltschutz inklusiv machen wir deshalb eine Vernetzungs-Tagung für Anlauf-Stellen aus ganz NRW. Im Netzwerk […]