Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

27. Juni 2024 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Bei Bedarf werden […]

ONLINE-SEMINAR: Optimismus können Sie lernen!

27. Juni 2024 @ 18:00 – 19:30 – Optimismus ist eine Lebensauffassung, in der die Welt oder eine Sache von der besten Seite betrachtet wird. Aber schaffen wir das? Sie fragen sich vielleicht, wie kann ich angesichts der Nachrichtenlage optimistisch in die Zukunft blicken? Eine berechtigte Frage. In meinem Workshop möchte ich Ihnen zeigen, dass Optimismus eine Frage der Perspektive ist. Das Optimismus […]

Zeit für mich – Biografiearbeit online – LebensBuchAbend

27. Juni 2024 @ 19:00 – 21:00 – Die Biografiearbeit mit einem Lebensbuch kann ein hilfreicher Identitäts-, Lebens- und Orientierungsanker in der Gegenwart und für die Zukunft sein. Vielen Menschen, die andere pflegen oder begleiten, fehlt die Muße, Lebensthemen für sich alleine zu er- und zu bearbeiten. In der kreativen Arbeit mit Lebensbüchern nehmen die TeilnehmerInnen sich ganz bewusst Zeit für sich selbst […]

Foto eines Kalenders. Text Veranstaltung im Westlichen Ruhrgebiet, Oberhausen

Sommerfest in Oberhausen-Sterkrade

28. Juni 2024 @ 14:00 – 18:00 – Ein Fest für ältere Menschen und ihre Lieben voller Informationen, Spaß und Gemeinschaft  Oberbürgermeister Daniel Schranz eröffnet die Veranstaltung um 14:00 Uhr. Es sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam fröhliche, informative und unterhaltsame Stunden zu verbringen. Neben Kaffee und Kuchen und einer Band mit Live-Musik, zu der auf einer Tanzfläche ausgiebig getanzt werden darf, gibt es […]

Abbildung einer Unterrichtssituation

Basisqualifizierung zum Alltagsunterstützer oder zur Alltagsunterstützerin und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI

29. Juni 2024 – 03. Aug. 2024 @ Ganztägig – Der Bonner Verein für Pflege-und Gesundheitsberufe e.V. bietet regelmäßig eine Basisqualifizierung zum Alltagsunterstützer oder zur Alltagsunterstützerin und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI an.  Eine Übersicht aller Termine, weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt hier beim Veranstalter der Schulungen.