Tancafe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Neukirchen-Vluyn

20. Juni 2024 @ 16:00 – 17:30 – Wir tanzen wieder! Ein reglmäßiges Tanzangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Dabei stehen Freude am Tanzen, Teilhabe und Aktivierung im Mittelpunkt. Hinweis: Für das Angebot ist eine Begleitperson erforderlich. Es besteht für die Begleitung aber keine Verpflichtung mitzutanzen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 14 (einschl. Begleitpersonen) begrenzt. Anmeldung unter: Tel. 02845 3841817 […]

PFLEGEPAUSE für pflegende Angehörige in Goch

20. Juni 2024 @ 16:00 – 18:00 – Circa 80 % aller Pflegebedürftigen werden von ihren Angehörigen, Freunden, Nachbarn und Bekannten unterstützt. In einer Selbsthilfegruppe können sie sich mit anderen Pflegenden austauschen und ihre Erfahrungen, egal ob Freud oder Leid mit ihnen teilen. Sie können für ihre eigenen Interessen eintreten, um von der Gesellschaft mehr gesehen und unterstützt zu werden. Weitere Termin: 18.07.2024 […]

Einsamkeit – eine gesellschaftliche Herausforderung? Ein Digitaler Vortrag

20. Juni 2024 @ 17:00 – 19:30 – Im Rahmen des Jahresthemas der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz  „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ findet in der Woche der Einsamkeit vom 17. – 21.6.24 der Online Vortrag „Einsamkeit – eine gesellschaftliche Herausforderung?“ statt. In diesem Vortrag sollen die Grundlagen des Phänomens Einsamkeit beleuchtet und Auslöser von Einsamkeit dargestellt werden. Des Weiteren wird das Risiko […]

Entlastung durch Nachbarschaftshelfer/innen in der häuslichen Pflegesituation

20. Juni 2024 @ 17:00 – 18:30 – Viele Menschen möchten im Alter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihren Alltag möglichst selbstständig gestalten, auch wenn sie auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind. Die Pflege erfolgt meist durch pflegende Angehörige oder durch die Unterstützung im Alltag im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Die Nachbarschaftshilfe erfolgt durch freiwillige Ehrenamtliche aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Ehrenamtliche […]

„Wenn häusliche Pflege einsam macht“ – Online-Austausch für Pflegende Angehörige

20. Juni 2024 @ 18:00 – 19:30 – „Wenn häusliche Pflege einsam macht“ – Wege aus Einsamkeit und sozialer Isolation in der Pflege zu Hause Häusliche Pflege betrifft immer die gesamte Partnerschaft und Familie. Je länger und aufwändiger die Pflege wird, umso eher wird das Zusammensein mit Freunden, Nachbarschaft und Arbeitskollegen seltener, das soziale Netz immer dünner. Einsamkeit und soziale Isolation können zunehmen, […]

Basisqualifizierung zur Unterstützung im Alltag nach AnFöVO (hybrid)

21. Juni 2024 – 12. Juli 2024 @ 00:00 – Basisqualifizierung zur Unterstützung im Alltag nach AnFöVO BZPG gGmBH in Würselen Preis: 180 Euro Kurstermine: 8 Termine zwischen Freitag, 21. Juni 2024, bis Freitag, 12. Juli 2024 Ansprechpartnerin: Barbara Schubert, Telefon: 02405 4084-0 Weitere Informationen finden Sie hier: 2024_06-07_BZPG_Basisqualifizierung Diese Qualifizierung besteht aus 2 Modulen. Im ersten Modul werden Grundkenntnisse vermittelt, welche benötigt werden, wenn […]

Mit „Hilde“ und der Plauderbank am Bürgerzentrum Dornberg- Bürgerdialog im Rahmen der Bielefelder Woche gegen Einsamkeit

21. Juni 2024 @ 10:00 – 12:00 –   Die Stadt Bielefeld plant gemeinsam mit anderen Akteuren eine Aktionswoche gegen Einsamkeit unter dem Motto “WIR in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam”. Vom 07.-23.06.2024 werden verschiedene Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um miteinander schöne Zeit zu verbringen. Das gesamte Programm finden Sie im Flyer.

Blumengestecke binden in Steinhagen

21. Juni 2024 @ 15:00 – 17:00 – Die Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh schließt sich der Strategie gegen Einsamkeit des BMFSFJ an und bietet Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ des Kompetenznetz Einsamkeit in der Woche vom 17. – 21.06.2024 ein vielseitiges Programm zur Begegnung an, das Sie im Flyer finden. Blumengestecke binden mit dem Seniorenbesuchsdienst im Familienzentrum Steinhagen (Brockhagener […]