Musikalischen Schülervorspiel in Steinhagen

18. Juni 2024 @ 16:30 – 17:30 – Die Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh schließt sich der Strategie gegen Einsamkeit des BMFSFJ an und bietet Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ des Kompetenznetz Einsamkeit in der Woche vom 17. – 21.06.2024 ein vielseitiges Programm zur Begegnung an, das Sie im Flyer finden. Am Dienstag, den 18. Juni lädt sie ein zu […]

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

18. Juni 2024 @ 18:00 – 19:30 – Schwierige Situation im Pflegealltag angemessen meistern: Vortragsabend zum Thema „Gewaltprävention in der Pflege“ Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten […]

Schwerbehindertenausweis für Jung und Alt – hilfreich oder hinderlich?

18. Juni 2024 @ 18:00 – 19:30 – Schwerbehindertenausweis für Jung und Alt – hilfreich oder hinderlich? Vorteil oder Vorurteil? Ein Unfall, eine schwere Krankheit, manchmal von Geburt an – es gibt viele Ursachen für eine Behinderung. Diese muss nicht immer sichtbar sein. Um Unterstützungsleistungen nutzen zu können, bedarf es manchmal ein besonderes Dokument: den Schwerbehindertenausweis. Wo stelle ich den Antrag zum Schwerbehindertenausweis? […]

Vortrag: Nachbarschaftshilfe

18. Juni 2024 @ 19:00 – 20:30 – Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und  pflegende Angehörige Die Koordinationsstelle der Pflegeberatung im Kreis Borken bietet zu verschiedenen interessanten Themen kompakte Online-Vorträge an. Dieser Vortrag zum Thema “Nachbarschaftshilfe” findet am 18.06.2024 um 19 Uhr statt. Die Vorträge sind kostenfrei und der Zugang erfolgen über einen Zoom-Link. Flyer Vortragsreihe Pflege im Kreis Borken Weitere Information

Angebot der Gerontopsychiatrischen Beratung Münster

19. Juni 2024 @ 09:00 – 13:00 – Im Rahmen der Woche der Einsamkeit findet ein besonderes Angebot statt Anlässlich der Aktionswoche der Einsamkeit (17. bis 23. Juni 2024 im Rahmen der Strategie gegen Einsamkeit vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) bietet die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle am Mittwoch dem 19.6. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein offenes Beratungsangebot an. Die Beratungen […]

Zaubershow im Gartencafé in Steinhagen

19. Juni 2024 @ 16:00 – 17:00 – Die Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh schließt sich der Strategie gegen Einsamkeit des BMFSFJ an und bietet Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ des Kompetenznetz Einsamkeit in der Woche vom 17. – 21.06.2024 ein vielseitiges Programm zur Begegnung an, das Sie im Flyer finden. Zaubershow im Gartencafé, 16.00 Uhr während des Gartencafés (15.00-17.00 […]

Rudelgucken mit den Almrollis im Rahmen der Bielefelder Woche gegen Einsamkeit

19. Juni 2024 @ 17:00 – 20:00 – WM-Spiel Deutschland : Ungarn mit Bratwurst essen in Kooperation mit den Almrollis im Begegnungszentrum Bültmannshof  Die Stadt Bielefeld plant gemeinsam mit anderen Akteuren eine Aktionswoche gegen Einsamkeit unter dem Motto “WIR in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam”. Vom 07.-23.06.2024 werden verschiedene Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um miteinander schöne Zeit zu verbringen. Das gesamte Programm finden […]

EM-Public Viewing in Steinhagen

19. Juni 2024 @ 17:00 – 19:30 – Die Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh schließt sich der Strategie gegen Einsamkeit des BMFSFJ an und bietet Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ des Kompetenznetz Einsamkeit in der Woche vom 17. – 21.06.2024 ein vielseitiges Programm zur Begegnung an, das Sie im Flyer finden. Mittwoch 19. Juni, EM-Public Viewing im Garten der Generationen, […]

Letzte-Hilfe-Kurs

19. Juni 2024 @ 17:00 – 21:00 – Die Akademie Regenbogenland bietet einen Letzte-Hilfe-Kurs an Inhalte: Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten: 1. Die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens 2. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 3. Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und Möglichkeiten der Linderung 4. Abschied nehmen Termin: Mittwoch, 19.06.2024, 17:00 Uhr – 21:00 Uhr Ort: Zentrum Plus Gerresheim, Am […]