Mülheim Styrum – Tanz im Schloß

15. Juni 2024 @ 15:00 – 17:00 – Unter dem Motto „In Bewegung“ wird im Schloß Styrum zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre geschwoft. Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können. Alle älteren Menschen, die sich gerne zur Musik bewegen, sind herzlich willkommen. Menschen mit Mobilitätsproblemen haben […]

Südviertelfest Münster

15. Juni 2024 @ 15:00 – 18:00 – Zusammen leben – zusammen feiern In Kooperation mit der Stadt Münster lädt das Südviertelbüro (AWO) wieder ein zum gemeinsamen Feiern und Beisammensein in Münster´s Südpark Die Veranstaltung ist kostenfrei, ab 16 Uhr gibt es ein Kinderprogramm. Hier finden sie das Plakat zur Veranstaltung.  

Begleiteter Besuch der Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker

16. Juni 2024 @ 10:00 – 13:00 – Profile-Konzerte „Plus“ Ein Angebot für Musikfreunde, die für den Konzertbesuch eine Hilfestellung benötigen oder nicht alleine das Konzert genießen möchten. Die Konzertgeragogin Anja Renczikowski bietet eine Begleitung zu ausgewählen Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker an. Treffpunkt ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Beim gemütlichen Beisammensein stimmt man sich gemeinsam auf das Konzerterlebnis ein. Durch die Unterstützung […]

Gemeinsam aus der Einsamkeit in Schwerte

17. Juni 2024 – 21. Juni 2024 @ Ganztägig – Die Institutionen und Vereine des Rundes Tisches gegen Einsamkeit in Schwerte veranstalten in der Bundesweiten Woche gegen Einsamkeit vom 17. Juni bis zum 21. Juni 2024 verschiedenen Aktionen in Gemeinsamkeit. Darunter u.a. gemeinsame Frühstücksangebote, gemeinsame Spaziergänge oder Vortrage. Weitere Informationen finden Sie hier: 2024-05 gemeinsam_gegen Einsamkeit

Aktionswoche 2024 – „Wir in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam“

17. Juni 2024 – 23. Juni 2024 @ 00:00 – Die verschiedenen Akteure der Aktionswoche laden Sie ein eine gesellige Zeit zu verbringen. Wo und Wann? 17. – 20. Juni, zu verschiedenen Zeiten “Klön auf der Begegnungsbank” am Fußgängerweg zw. Beckhausstraße & Lehmstichviertel 17. Juni, 17 Uhr “Geselliges Abendessen” im Wohncafé Altenhagen, Brockeiche 8 18. Juni, 15:30 – 17:30 Uhr “Spielplatztreff mit Mitbring-Picknick für Alleinerziehende”, […]

Online-Fortbildung ANGEHÖRIGE KOMPETENT BEGLEITEN – Schuld und Depresssion

17. Juni 2024 @ 09:30 – 16:30 – „Ich gebe mir soviel Mühe, aber es ist nie genug!“ – Töchter und Schwiegertöchter erfolgreich beraten Eine FORTBILDUNG FÜR FACHKRÄFTE IN DER BERATUNG der Angehörigen- und Demenzberatung e.V. Nürnberg Schuldgefühle und psychische Probleme bis hin zum Krankheitsbild Depression sind immer wieder Begleiter interfamilärer Pflegesituationen. Insbesondere Töchter und Schwiegertöchter plagen sich mit schlechtem Gewissen, gehen über die […]

Mülheim / Ruhr: “Miteinander unterwegs” – Spaziergänge im Quartier

17. Juni 2024 – 21. Juni 2024 @ 11:00 – 15:00 – Einsamkeit begegnen und Zugehörigkeit stärken In der bundesweiten Woche gegen die Einsamkeit lädt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Westliches Ruhrgebiet mit der Stadt Mülheim an der Ruhr und Mülheimer Akteuren ältere Menschen unter dem Motto: „Miteinander unterwegs“ zu geselligen Spaziergängen im Quartier ein. Jeder zehnte Erwachsene fühlt sich oft oder sehr oft einsam. Dabei […]

Telgte: Moderatorenschulung Herzenssprechstunde

17. Juni 2024 @ 11:00 – 16:30 – Die Multiplikatorenschulung wendet sich an hauptamtliche Kräfte und freiwillig Mitarbeitende aus kulturellen und sozialen Einrichtungen und an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die die Herzenssprechstunden in ihrer Nachbarschaft, ihrer Stadt oder in ihrem Dorf anbieten möchten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.  Informationen und Anmeldungen: Stadt Telgte Fachbereich Bildung, Familie, Generationen, Kultur Baßfeld 4-6, 48291 […]

„Miteinander unterwegs“, in Mülheim an der Ruhr

17. Juni 2024 – 21. Juni 2024 @ 14:00 – In der bundesweiten Woche gegen die Einsamkeit lädt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Westliches Ruhrgebiet mit der Stadt Mülheim an der Ruhr und Mülheimer Akteuren ältere Menschen unter dem Motto „Miteinander unterwegs“ zu geselligen Spaziergängen im Quartier ein. Jeder zehnte Erwachsene fühlt sich oft oder sehr oft einsam. Dabei ist ein höheres Lebensalter nicht […]