10:00 - 14:00 Uhr
bis 09. Juni 2024
MARTINEUM Ev. Seniorenzentrum Essen-Steele / Haus Schäpenkamp – Schulungsraum Dachgeschoss, Essen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
08. Juni 2024 @ 10:00 – 12:00 – Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bielefeld lädt gemeinsam mit der Diakonie Bielefeld ein zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für jung an Demenz erkrankte Menschen. Programm: Vorstellung: Selbsthilfe und Demenz, Nancy Kolling vom Projekt „SeDum plus” des Landesverbands der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. Vortrag: „Kommunikation bei Demenz – wie sie gelingen kann” mit Martina Roos von der Alzheimer Gesellschaft Bielefeld […]
08. Juni 2024 @ 10:00 – 12:00 – Programm Begrüßung Vorstellung: Selbsthilfe und Demenz – Referentin: Nancy Kolling, Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. Vortrag: „Kommunikation bei Demenz – wie sie gelingen kann” – Referentin: Martina Roos, Alzheimer Gesellschaft Bielefeld e. V. Einladung zum offenen Austausch in geschützter Atmosphäre auch über das Thema „Wo finde ich Hilfe und Unterstützung?“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weiter […]
08. Juni 2024 – 20. Juli 2024 @ 11:00 – 14:30 – Schulungs- und Informationsangebot für Angehörige und Interessierte zum Thema Demenz Bei diesem Schulungskurs in Wermelskirchen, durchgeführt von der Alzheimergesellschaft NRW, erhalten Sie die Möglichkeit sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. Kurstermine: 08.06.2024 15.06.2024 22.06.2024 20.07.2024 jeweils 11:00-14:30 Uhr * – Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos […]
08. Juni 2024 @ 15:00 – 17:00 – Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen sind jeden 2. Samstag im Monat herzlich eingeladen am Demenz-Café teilzunehmen. Bei Kaffee und Kuchen können Erfahrungen ausgetauscht, Freud und Leid geteilt oder einfach nur geklönt werden. Hier regt sich Niemand auf, wenn mal mit den Fingern gegessen oder umhergelaufen wird. Termine: 09.03., 13.04. und 08.06.2024 von 15.00-17.00 […]
09. Juni 2024 @ 10:00 – 17:00 – Dieser Informationstag „Gut beraten und betreut in Kempen“ ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger in Kempen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über das breitgefächerte, vielfältige Angebot für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen in Kempen und Umgebung zu informieren. PROGRAMM 10.00 Uhr Begrüßung: Bürgermeister Christoph Dellmans 12.00 Uhr „Wer klug ist, sorgt […]
09. Juni 2024 @ 11:00 – 13:00 – Unter dem Motto „Gemeinsam schöne Stunden verbringen“ lädt PMD Aachen, Daniel Brech, PIANOs am Sonntag, 9. Juni 2024, von 11 bis 13 Uhr in die Citykirche St . Nikolaus in Aachen Menschen mit Demenz und ihre Wegbegleiter zu einem Frühjahrskonzert ein. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren klassische Musik und Volkslieder zum Mitsingen. Die Veranstaltung von […]
10. Juni 2024 – 14. Juni 2024 @ 09:00 – 15:45 – Betreuung und Entlastung nach § 45a Abs. 3 SGB XI anbieten und abrechnen. Der Kurs findet online statt. Kursdauer: Fünftägig, 9.00-15.45 Uhr Alle weiteren Informationen zu dieser Basisqualifikation erhalten Sie hier direkt bei der LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH.
10. Juni 2024 – 14. Juni 2024 @ 09:00 – 13:00 – Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) bietet auch 2024 Pflegekurse für pflegende Angehörige im GesundZentrum an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gute Tipps und wichtige Handgriffe lernt man am besten durch Trainieren mit Expertinnen. Und das ist in Sachen „Hilfe für Pflegende Angehörige“ endlich wieder möglich. Die Pflegeberaterinnen Bianca Michler und Fabienne Kuchenbecker leiten die Kurse, in denen die […]
10. Juni 2024 – 14. Juni 2024 @ 09:00 – 16:00 – Präsenzschulung in Oberhausen Am 10.06.24 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) für Personen, die in einer Betreuungsgruppe, z.B. einem Demenzcafé oder in der häuslichen Betreuung als Alltagsbegleiter*in arbeiten möchten. Es werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen im Alltag wichtig sind. Diese Qualifizierung besteht aus 7 Modulen. Kursinhalte: Modul: Einführung […]