Kostenlose Führung für Senior:innen – “Was Wasser alles kann”

05. Juni 2024 @ 13:30 – 14:30 – Am heutigen ersten Mittwoch des Monats ist für Senior:innen (Ü 65) nicht nur der Eintritt frei. Sie sind herzlich eingeladen bei einer kostenlosen Führung auf kurzweilige Art unsere Sonderausstellung “Was Wasser alles kann.” zu erkunden. Leitung: Caroline Pons Preise: kostenlos Zielgruppe: Erwachsene ab 65 Jahre Anmeldung: Ohne Anmeldung

„Plauderzeit im „Friedhofscafé“

05. Juni 2024 @ 14:00 – 17:00 – Unter dem Titel „Plauderzeit“  haben Ehrenamtliche auf dem Waldfriedhof Schloß Neuhaus eine „Plauderbank“ aufgestellt und bieten dazu ein „Friedhofscafé“ an. Zu finden ist die „Plauderbank“ inklusive Pavillon am Ende des Hauptweges auf dem Friedhof, direkt vor der großen Kreuzigungsgruppe (Friedhofskreuz). Aufsteller an den Seiteneingängen des Waldfriedhofs weisen an den jeweiligen Terminen ebenfalls auf diesen Platz […]

Heilsames Singen für Pflegende Angehörige in Höxter

05. Juni 2024 @ 16:00 – 17:00 – Heilsames – lauschendes – Singen gehört zu den ursprünglichen Ausdrucksformen des Menschen. Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen. Das Singen einfacher Lieder und Mantras mit positiven, ressourcenorientierten Texten stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers, die Atmung vertieft sich, das Herz kommt zur Ruhe, Glückshormone werden ausgeschüttet. Die Gemeinschaft mit anderen während des Singens stärkt die […]

Intensivkurs: Schreibwerkstatt Patientenvorsorge

05. Juni 2024 – 19. Juni 2024 @ 16:00 – 18:00 – An drei Terminen bekommen Interessenten Infos zum Verfassen einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung. Ziel ist es, dass am Ende des Kurses alle Teilnehmenden in der Lage sind, eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung eigenständig zu verfassen, damit für den Fall, dass sie einmal nicht mehr selbst entscheiden können, medizinisch, rechtlich und finanziell das geschieht, was sie […]

Ahlen: Kurs für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz

05. Juni 2024 – 26. Juni 2024 @ 16:30 – 19:30 – Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Der 4 Veranstaltungen umfassende Kurs bietet neben Informationen auch Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Ziel ist es, Perspektiven für eine Betreuung zu entwickeln, die […]

Schulung von Pflegelots*innen in Recklinghausen

05. Juni 2024 – 12. Juni 2024 @ 17:00 – 20:00 – Wenn Menschen durch Alter oder Krankheit pflegebedürftig werden, tauchen viele Fragen auf. Dann wenden sich die Pflegebedürftigen oder ihre Angehörigen oft an Menschen in ihrem vertrauten Umfeld. Das sind oft Menschen, die bereits beruflich oder privat Berührungspunkte zum Thema Pflege hatten. Diese Menschen, die immer wieder um Rat gefragt werden, nennen wir Pflegelotsen. Diesen Pflegelotsen […]

Eine junge Frau unterhält sich mit einer älteren Dame in Gebärdensprache

Fortbildung: Kommunikation bei Menschen mit Hörschädigung + Mini-Gebärdenkurs

06. Juni 2024 @ 09:30 – 12:30 – Menschen mit Hörschädigung kommunizieren auf anderen Wegen und nehmen ihre Umwelt anders wahr. Sie nutzen die Gebärdensprache, lautsprachbegleitende Gebärden oder benötigen ein Hörgerät. Wie kann ich, als Alltagsbegleiter*in gut mit Menschen mit Hörschädigung kommunizieren? Worauf muss ich in der Begegnung mit hörgeschädigten Menschen achten? Auf diese Fragen geht die Fortbildung im Teil I mit Grundlagenwissen und im Teil […]

Online-Seminar: Digitale Vorsorge

06. Juni 2024 @ 10:00 – 11:00 – In einer Vorsorgevollmacht oder in einem Testament können Sie festlegen, wer Zugang zu den Daten aus Ihren Online-Aktivitäten erhält und diese Daten verwalten soll, wenn Sie das vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst tun können. Sie können dabei auch festlegen, in welchem Umfang Ihr Bevollmächtigter oder ihre Bevollmächtigte entscheiden darf. Erfahren Sie, wie Sie vorgehen […]

Duisburg: Demenzkurs – Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte

06. Juni 2024 @ 10:00 – 13:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Kurse richten sich an alle Angehörige und sind […]

Kursangebot “ Demenz verstehen“ in Radevormwald

06. Juni 2024 – 20. Juni 2024 @ 16:30 – 20:00 – Unterstützung für pflegende Angehörige Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER Gummersbach in Zusammenarbeit mit Anja Berger Kurstermine: 3 x Donnerstags > den 6.06.2024,13.06.2024 und 20.06.2024 Uhrzeit: jeweils 16:30 – 20:00 Uhr Referentin: Anja Berger, Pflegeberaterin und Pflegetrainerin Ort: Sana Krankenhaus Radevormwald, Siepenstraße 33, 42477 Radevormwald Anmeldung: Anja Berger, Tel. 0151 18821791 Hier gibt es […]