Kompaktkurs Entlastung für pflegende Angehörige mit anschließender Hilfsmittel-Anschauung

25. Mai 2024 @ 14:00 – 16:30 – Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind? Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und […]

Remscheider „Silberrock“ am 25. Mai

25. Mai 2024 @ 19:00 – 23:59 – Die erste Ü-60 Party in Remscheid! Wenn die Worte altersgerechte Quartierentwicklung, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz oder runder Tisch 50+ fallen, assoziiert man sicher nicht als erstes die Entwicklung eines neues Partyformats in Remscheid. Wenn man weiß, welche Menschen und Ideen dort aufeinandergetroffen sind – vielleicht schon: Saturday Night Fever Uwe Rapp legt für die […]

Begleiteter Besuch der Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker

26. Mai 2024 @ 10:00 – 13:00 – Profile-Konzerte „Plus“ Ein Angebot für Musikfreunde, die für den Konzertbesuch eine Hilfestellung benötigen oder nicht alleine das Konzert genießen möchten. Die Konzertgeragogin Anja Renczikowski bietet eine Begleitung zu ausgewählen Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker an. Treffpunkt ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Beim gemütlichen Beisammensein stimmt man sich gemeinsam auf das Konzerterlebnis ein. Durch die Unterstützung […]

Mann und Frau, beide schon älter

Pflegekurs für Angehörige und Interessierte

27. Mai 2024 – 29. Mai 2024 @ Ganztägig – Die Familiale Pflege im Krankenhaus Merheim bietet Pflegekurse an.  Schulungstermine 2024: 27. – 29.05.2024 15. – 17.07.2024 05. – 07.08.2024 21. – 23.10.2024 18. – 20.11.2024 Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier beim Veranstalter. 

Pflegekurs für Nachbarschaftshefler*Innen und Angehörige in Herford

28. Mai 2024 – 11. Juni 2024 @ 09:00 – 12:00 – Der Pflegekurs soll Informationslücken zu schließen und Orientierungshilfen zu geben. Teilnehmende sollen ermutigt und befähigt werden mit der veränderten Situation umzugehen und sich selbst dabei nicht zu vergessen. Die Kurse umfassen jeweils drei Termine und finden jeweils dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Zur Terminabsprache erreichen Sie uns innerhalb der Bürozeiten, Mo-Fr von 8:00 […]

Sicherer werden mit Laptop und Smartphone – Kostenlose Smartphonekurse für Senioren

28. Mai 2024 @ 14:00 – 15:30 – 88 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen aktuell ein Smartphone, um im Internet zu surfen, einzukaufen, sich zu informieren oder Behördenangelegenheiten zu erledigen. Viele Dinge werden durch das mobile Telefon erleichtert. Voraussetzung: Man weiß, wie man es bedient. Seniorinnen und Senioren, die sich unsicher im Umgang mit Smartphone, Laptop und Internet fühlen, bekommen  im Memory […]

Kreis Soest: Einladung zum Digitalen Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz

28. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Mit unserem digitalen Gesprächskreis bieten wir Ihnen als Angehörige die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Termine: Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer (2024; pdf).

Herz und Heimat – Stadtteilrundfahrten für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen

29. Mai 2024 @ 10:00 – 12:00 – Die Duisburger Alzheimer Gesellschaft bietet Menschen mit Demenz Momente der Erinnerung. Bei einer zweistündige Rundfahrt durch die einzelnen Stadtteile erhalten die Fahrgäste Informationen, entdecken Altvertrautes wieder und kommt ins Gespräch mit den mitfahrenden Gästen. Im Vordergrund der Fahrt stehen die Eindrücke, Entdeckungen und Erzählungen aus der Perspektive „Wie war es damals“. Die Gruppen werden von […]

Smartphone Sprechstunde im Café Miteinander Hiddenhausen

30. Mai 2024 @ 14:00 – 17:00 – Oft ist es für ältere Menschen schwer, Anwendungen auf ihrem Smartphone zu nutzen, wie WhatsApp, Bilder machen oder an den Einstellungen etwas zu ändern. Um Ihr Smartphone besser zu verstehen wird Ihnen an diesem Nachmittag Hilfestellung zu Fragen rund um das Smartphone geboten. Eine Anmeldung zur Smartphone Sprechstunde ist erforderlich. Büro für Seniorinnen/Senioren und Menschen […]