11:00 - 16:30 Uhr
Kreiskrankenhaus Gummersbach, Gummersbach
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
23. Mai 2024 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Bei Bedarf werden […]
23. Mai 2024 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Donnerstag, 23. Mai 2024, 15 bis 18 Uhr Ort: Rathaus Simmerath, Rathaus 1, 52152 Simmerath […]
23. Mai 2024 @ 18:00 – 20:00 – Als Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Respekt hisst der Kreis Herford seit dem Jahr 2019 am 17.Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, die Regenbogenflagge. Die Akteure des Queeren Runden Tisches möchten die Lebenslagen und Bedarfe von gleichgeschlechtlichen und transident lebenden (älteren) Menschen im Kreis Herford mehr in den Blick nehmen. Es […]
23. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Informationsveranstaltung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Manche Menschen brauchen im Alltag mehr Unterstützung als andere. Das sind zum Beispiel Menschen mit einer Krankheit, einer Behinderung oder ältere Menschen. Um weiterhin zu Hause leben zu können, brauchen sie Unterstützung – vor allem von ihren Angehörigen. Da die Pflege für Angehörige sehr anstrengend sein kann, stellt die […]
23. Mai 2024 @ 19:00 – 21:00 – Die Biografiearbeit mit einem Lebensbuch kann ein hilfreicher Identitäts-, Lebens- und Orientierungsanker in der Gegenwart und für die Zukunft sein. Vielen Menschen, die andere pflegen oder begleiten, fehlt die Muße, Lebensthemen für sich alleine zu er- und zu bearbeiten. In der kreativen Arbeit mit Lebensbüchern nehmen die TeilnehmerInnen sich ganz bewusst Zeit für sich selbst […]
24. Mai 2024 @ 17:00 – 18:30 – Wir bieten 2024 online-Informationsveranstaltungen, in denen Fragen zur Gründung und Anerkennung eines Unterstützungsangebots für Menschen die eine Basisqualifikation gemäß §45 a SGB XI besucht haben oder über einen entsprechenden Berufsabschluss verfügen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Informationen zur Veranstaltung können Sie diesem Flyer entnehmen. Für Fragen oder zur Anmeldung melden Sie sich bei Mathilde Tepper […]
24. Mai 2024 @ 18:00 – 20:00 – „Nach Hause – Eine Reise in das Land des Vergessens“ Kostenloses literarisches Konzert zum Thema Demenz. Gewidmet jenen, die auf dem „Weg nach Hause“ sich, ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn abhanden kommen und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufgeben, bis sie in Würde angekommen sind. Fr, 24.05.2024, 18.00 […]
24. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie hier direkt beim Veranstalter.
25. Mai 2024 – 29. Juni 2024 @ Ganztägig – Der Bonner Verein für Pflege-und Gesundheitsberufe e.V. bietet regelmäßig eine Basisqualifizierung zum Alltagsunterstützer oder zur Alltagsunterstützerin und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI an. Eine Übersicht aller Termine, weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt hier beim Veranstalter der Schulungen.