16:00 - 20:00 Uhr
Wohnschule in Solingen: „Zuhause leben, zuhause sterben“
16:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
16. Mai 2024 @ 16:00 – 18:00 – Circa 80 % aller Pflegebedürftigen werden von ihren Angehörigen, Freunden, Nachbarn und Bekannten unterstützt. In einer Selbsthilfegruppe können sie sich mit anderen Pflegenden austauschen und ihre Erfahrungen, egal ob Freud oder Leid mit ihnen teilen. Sie können für ihre eigenen Interessen eintreten, um von der Gesellschaft mehr gesehen und unterstützt zu werden. Weitere Termine: 20.06. […]
16. Mai 2024 @ 16:00 – 17:30 – Wir tanzen wieder! Ein reglmäßiges Tanzangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Dabei stehen Freude am Tanzen, Teilhabe und Aktivierung im Mittelpunkt. Hinweis: Für das Angebot ist eine Begleitperson erforderlich. Es besteht für die Begleitung aber keine Verpflichtung mitzutanzen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 14 (einschl. Begleitpersonen) begrenzt. Anmeldung unter: Tel. 02845 3841817 […]
16. Mai 2024 @ 17:00 – 18:30 – In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen auch die seelischen Erkrankungen im Alter zu. Es gibt zahlreiche psychiatrische Krankheitsbilder, von denen Menschen auch in späteren Lebensjahren betroffen sein können. Über diese Krankheiten herrscht oft viel Unsicherheit. Aus diesem Grund veranstaltet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund, in Trägerschaft der Stadt Dortmund, eine digitale […]
16. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Palliativversorgung bedeutet Linderung von Leid und Verbesserung der Lebensqualität und beschränkt sich nicht nur auf Menschen im Sterbeprozess. Auch bei Menschen mit Demenz kann palliative Versorgung sinnvoll sein und das Wohlbefinden der Erkrankten verbessern. Doch ab welchem Stadium der Demenz und bei welchen Demenzsymptomen ist die Einleitung einer palliativen Versorgung sinnvoll? Darüber informiert die erfahrene […]
16. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Einstündiger Vortrag zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung u.a. und anschließende Beantwortung von Fragen. Der Vortrag ist kostenlos. Auskunft und Anmeldung bei: DRK-Seniorenberatung und Alzheimerhilfe Frau Marx/Frau Polec Tel.: 0234 9445-117 oder unter alzheimerhilfe@drk-bochum.de
17. Mai 2024 – 04. Juli 2024 @ 00:00 – Zielgruppe Die Schulung richtet sich vorrangig an Interessierte, die Angebote zur Unterstützung für Menschen mit einem Pflegegrad und deren Angehörigen anbieten möchten. Sie bereitet auf das Erbringen von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vor (z.B Betreuungsangebote, Entlastung von pflegebedürftigen Menschen durch individuelle Hilfen im Alltag, Entlastung im Haushalt etc.) . Inhalte […]
17. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Das Begegnungszentrum Prießallee lädt zum gemeinsamen Chorsingen unter der Leitung von Jan Henning Foh ein. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 18.00 – 19.30 Uhr findet das Singen im Betheler Begegnungszentrum statt. Eingeladen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0521-2399902 oder per Email an […]
18. Mai 2024 @ 15:00 – 17:00 – Unter dem Motto „In Bewegung“ wird im Schloß Styrum zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre geschwoft. Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können. Alle älteren Menschen, die sich gerne zur Musik bewegen, sind herzlich willkommen. Menschen mit Mobilitätsproblemen haben […]