Ostbevern: Kurs für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz

15. Mai 2024 – 05. Juni 2024 @ 17:00 – 20:00 – Besonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den eigenen Kräften zehren und viele Fragen aufwerfen. Der vier Veranstaltungen umfassende Kurs bietet neben Informationen auch Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Ziel ist es, Perspektiven für eine Betreuung zu entwickeln, die sowohl die Be-dürfnisse des Erkrankten als […]

Online Vortrag Leben mit Demenz: Weit(er) weg – und trotzdem nah: So gelingt Betreuung und Pflege aus der Ferne

15. Mai 2024 @ 18:00 – 20:00 – Referent: Anette Zanker-Belz, Geragogin, Musikgeragogin und Pflegeberaterin, Heilbronn Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg bietet monatliche Vorträge rund um das Thema Demenz an (in Kooperation mit der Fachberatung Demenz der Evangelischen Gesellschaft und dem Treffpunkt 50plus). Die Vortragsreihe soll vor allem eine Hilfestellung für pflegende Angehörige sein und insgesamt zur Information und Aufklärung über Alzheimer und andere […]

Orientierungskurs – Plötzlich Pflege?!?

15. Mai 2024 @ 18:00 – 19:00 – Dieses Schulungsprogramm bietet Interessierten einen Überblick und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen bei der Beantragung eines Pflegegrades zu unterstützen und maßgeschneiderte Versorgung sicherzustellen. Pflegebedürftigkeit kann eine herausfordernde Zeit für Einzelpersonen und ihre Familien sein, aber mit der richtigen Anleitung können Unterstützende einen positiven Einfluss auf ihre Lebensqualität haben und die Pflege sicherstellen. Eine Anmeldung ist […]

ONLINE-SEMINAR: Bestattungsvorsorge – Ein Mensch ist verstorben, was ist zu tun?

15. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Jeder weiß, dass wir sterblich sind. Voraussehbar bei einer lebensbedrohlichen Krankheit oder plötzlich und unerwartet nach einem Unfall. Zu allem Leid der augenblicklichen familiären Situation kommt jetzt noch „St. Bürokratius“ als Lieblingskind deutscher Bürokratie. Der nunmehr beauftragte Bestatter muss viele Details erfragen, damit alles seinen korrekten Gang geht. Viele Menschen sind in dieser Situation überfordert, […]

Tageskurs Demenz für Pflegende Angehörige in Bielefeld

16. Mai 2024 @ 10:00 – 13:00 – Die Pflegeberaterinnen und Demenzexpertinnen Bianca Michler und Fabienne Kuchenbecker vom Evangelischen Klinikum Bethel leiten die Kurse, in denen die Teilnehmenden lernen mit demenziell veränderten Menschen umzugehen. Denn oft werden die Angehörigen schon zu Beginn der Erkrankung vor Probleme gestellt, die auf beiden Seiten für Hilflosigkeit und Frustrationen sorgen. Eine Demenz ist deutlich mehr als nur […]

„Tanz mal wieder“ – Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz in Gütersloh

16. Mai 2024 @ 14:30 – 16:00 – „Tanz mal wieder“  unter dem Motto treffen sich nach 3 – jähriger coronabedingter Pause, Menschen mit und ohne Demenz. Veranstsaltungsort ist wieder die Tanzschule Stüwe – Weissenberg in Gütersloh. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Teilnehmer. Für Begleiter ist der Eintritt frei! Koordiniert wird das Angebot von Frau Ingrid Werner von der Alzheimer Gesellschaft Kreis […]

Kultursensible Betreuung – Seminar der AWO Freiwilligenakademie OWL

16. Mai 2024 @ 14:30 – 17:45 – Durch den demographischen Wandel gibt es immer mehr alte und pflegebedürftige Menschen. Die Herausforderungen, die Pflege und Alter mit sich bringen, gelten in besonderem Maße für Familien mit Einwanderungsgeschichte. Sie unterliegen aufgrund ihrer Lebensbiografie häufig gesundheitlichen und psychischen Belastungen. Sprachbarrieren und mangelnde Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems erschweren auf der anderen Seite den gleichberechtigten Zugang zu Unterstützungsangeboten. Erwartungen […]

Pflegekurse für Pflegende Angehörige im Mai/Juni 2024 in der Raphaelsklinik Münster

16. Mai 2024 – 06. Juni 2024 @ 15:00 – 18:30 – Neue Termine für Pflegekurse in Münster Viele Familien werden im Laufe der Zeit mit der Situation konfrontiert, einen Angehörigen, ob Kind oder Erwachsener, zu Hause pflegen zu müssen. Das Team der familialen Pflege des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik Münster, das aus erfahrenen Gesundheits-​ und Krankenpflegerinnen besteht, möchte die pflegenden Angehörigen stärken, sowohl wenn die Pflegesituation […]