10:00 - 13:30 Uhr
bis 13. Mai 2024
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH, Solingen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
29. Apr. 2024 @ 17:00 – 20:30 – Im Demenzkurs können sich pflegende Angehörige über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen informieren. Themen sind u.a. Kommunikation und Umgang, Herausforderndes Verhalten bei Demenz, sowie auch Entlastung und Selbstpflege. Geboten wird zudem die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in der Gruppe. Auf Wunsch wird am Ende des Kurses ein Zertifikat ausgestellt. Ein Kurs umfasst […]
30. Apr. 2024 @ 11:00 – 16:00 – In Ihrer Tätigkeit bekommen Sie viele, zum Teil sehr private Einblicke in die Lebenswelt der zu betreuenden Personen. Nicht alle dieser Einblicke werden dabei als alltäglich und unproblematisch empfunden. Wie kann man zum Beispiel reagieren, wenn man Gewalt in der Pflegesituation vermutet? Treten vielleicht Folgen einer früheren Traumatisierung bei einer Kundin auf? Ist der Kunde […]
30. Apr. 2024 @ 12:00 – 13:00 – Neues, monatliches Angebot vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein: Der digitale Mittags-Talk! Jeden letzten Dienstag im Monat von 12:00 bis 13:00 Uhr bietet der Mittags-Talk (Pflege-)Berater:innen aus der Region Niederrhein unkompliziert die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen. Jeden zweiten Monat laden wir zusätzlich Gäste für einen Impulsvortrag ein. Nutzen Sie den Raum, […]
30. Apr. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Festliche Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz Am 30.April 2024 um 15:oo Uhr in Wermelskirchen Mit Stefan Kleinstück, dem Macher der bundesweiten Initiative „Wir tanzen wieder!“ (2007-2018) und von „Tanzen!Tanzen!Tanzen!“ Schirmherrin Marion Lück, Bürgermeisterin Alle Informationen finden Sie auch hier auf der Einladung zum Tanzball-in-den-Mai Platzreservierung: Fachstelle „Älter werden“ Telefon: 02196 / 710 551 […]
30. Apr. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Mit unserem digitalen Gesprächskreis bieten wir Ihnen als Angehörige die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Termine: Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer (2024; pdf).
02. Mai 2024 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine „Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA“ an. Wie bei anderen Sprechstunden bei Dozenten oder Ämtern können Sie mit uns gemeinsam ein Anliegen besprechen oder sich mit anderen Anbieter:innen austauschen. Häufige Themen sind: Die Leistungen der Pflegeversicherung, was wird erstattet? Abrechnung mit den Pflegekassen Rechnungsstellung Kundengewinnung Austausch […]
03. Mai 2024 – 04. Mai 2024 @ 00:00 – Viele Menschen möchten im Alter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihren Alltag möglichst selbstständig gestalten, auch wenn sie auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind. Die Pflege erfolgt meist durch pflegende Angehörige oder durch die Unterstützung im Alltag im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Die Nachbarschaftshilfe erfolgt durch freiwillige Ehrenamtliche aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Die […]
03. Mai 2024 – 05. Mai 2024 @ 15:00 – 19:00 – Kostenfreier Pflegekurs für ehrenamtlich Tätige und Angehörige nach § 45 SGB XI. Am Ende der Seminare erhalten die Teinehmenden eine Teilnahmebstätigung. Termine: 03.05. | 04.05. | 05.05.2024 Freitag 15.00 bis 19.30 Uhr Samstag und Sonntag 09.00 bis 13.30 Uhr EVK Düsseldorf 2024 Voraussetzung ist das der zu pflegende Angehörige Patent*in des Evangelischen Krnakenhauses Düsseldorf ist […]
03. Mai 2024 @ 18:00 – 19:30 – Das Begegnungszentrum Prießallee lädt zum gemeinsamen Chorsingen unter der Leitung von Jan Henning Foh ein. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 18.00 – 19.30 Uhr findet das Singen im Betheler Begegnungszentrum statt. Eingeladen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0521-2399902 oder per Email an […]