Sportgruppe für Menschen mit Demenz

10. Apr. 2024 @ 17:00 – 18:00 – Das Gerontopsychiatrische Zentrum bietet in Kooperation mit der Leichtathletik-Gemeinschaft 1947 Viersen e.V.  zwei Mal im Monat ein Sportangebot für Menschen mit Demenz unter der Leitung von Cornelia Zollinger an. „Regelmäßiges Training verbessert die geistigen Funktionen und die Koordinationsfähigkeit. Bewegung regt die Durchblutung der Muskulatur an und verbessert die Sauerstoff-Versorgung des Gehirns.“ Das Angebot: Menschen mit Demenz […]

„Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“- Kursreihe für Pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*Innen in Bad Oeynhausen

10. Apr. 2024 – 15. Mai 2024 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]

Wadersloh: Kurs für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz

10. Apr. 2024 – 08. Mai 2024 @ 17:30 – 20:30 – Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Besonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den eigenen Kräften zehren und viele Fragen […]

Online Vortrag Leben mit Demenz: Bewegung und körperliches Training zur Prävention und Therapie der Demenz

10. Apr. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Referent: Dr. med. Karsten Henkel, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie Göppingen  Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg bietet monatliche Vorträge rund um das Thema Demenz an (in Kooperation mit der Fachberatung Demenz der Evangelischen Gesellschaft und dem Treffpunkt 50plus). Die Vortragsreihe soll vor allem eine Hilfestellung für pflegende Angehörige […]

Älterer Mann sitzt hinter dem Steuer eines schwarzen Autos, Fahrertür ist geöffnet

Vortrag: Demenz im Straßenverkehr

10. Apr. 2024 @ 18:00 – Die Verkehrssicherheitsberaterinnen des Kölner Polizeipräsidiums informieren und beraten zu rechtlichen Aspekten im Hinblick auf die Fahrerlaubnis und bieten praktische Hilfestellungen bezüglich der Mobilität und Selbständigkeit der Betroffenen. Am Ende des Vortrags steht ausreichend Zeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Referentinnen: Marjana Henne, Nicole Sutschet (Polizeihauptkommissarinnen) Die Angebote richten sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die […]

Portrait einer älteren Dame

Leben mit Demenz – Seminar für Angehörige

11. Apr. 2024 – 05. Mai 2024 @ Ganztägig – Für: Angehörige von mit Demenz erkrankten Menschen  Von Demenz betroffene Menschen möchten möglichst lange ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen. Dafür brauchen sie die Unterstützung ihrer Angehörigen und Freunde. Im Seminar lernen Sie das Krankheitsbild besser kennen und bekommen Impulse, um den Alltag mit Demenzerkrankten besser zu meistern. Kursinhalte: Austausch mit Fachpersonen und anderen betroffenen […]

Duisburg: Demenzkurs – Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte

11. Apr. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Kurse richten sich an alle Angehörige und sind […]