Vortrag: Die Leistungen der Pflegekasse und was ist neu ab 2024?

07. Feb. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Einstündiger Vortrag zu Themen wie Pflegegeld, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen u.a. und anschließende Beantwortung von Fragen. Der Vortrag ist kostenlos.  Auskunft und Anmeldung bei: DRK-Seniorenberatung und Alzheimerhilfe Frau Marx/Frau Polec Tel.: 0234 9445-117 oder unter alzheimerhilfe@drk-bochum.de

Pflegekurse für Pflegende Angehörige (Präsenz)

07. Feb. 2024 – 17. Apr. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Die Pflege eines kranken und alten Menschen kann schwierig und belastend sein. Nicht nur Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit, sondern auch Fachwissen und Sicherheit lassen die Pflege daheim besser gelingen. Das BZPG möchte Sie bei dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen, denn „Pflege will gelernt sein.“ Der Kurs wird  vom BZPG im Auftrag der AOK organisiert und durchgeführt und […]

Online Veranstaltung Demenz- Grundwissen und Beziehungsgestaltung

07. Feb. 2024 @ 19:00 – 20:30 – Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung des Referats Inklusion – Generationen im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Palliative Care Forums, einer Initiative der Erzdiözese Freiburg, statt. Beschreibung   Demenz geht uns alle an. In Deutschland leben zurzeit mehr als 1,8 Millionen Menschen mit der Diagnose. Diese Zahl […]

Resilienz-Quiz für pflegende Angehörige

07. Feb. 2024 @ 19:00 – 20:30 – Resilienz-Quiz für pflegende Angehörige beim Online-Abend-Treff vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Am Mittwoch, den 07. Februar 2024 findet der nächste Online-Abend-Treff für pflegende Angehörige statt. Das Thema wird sein: „Resilienz bei pflegenden Angehörigen“. Ein Thema, dass immer stärker in die Öffentlichkeit rückt. Wie können Menschen mit Pflegeverantwortung gut mit den Herausforderungen des Alltags umgehen und vielleicht daran noch […]

Menschen mit Demenz verstehen – Validation® nach Naomi Feil- StartUp Online- Seminare für Interessierte, Angehörige und Ehrenamtliche

08. Feb. 2024 – 24. März 2024 @ 00:00 – Das Seminar möchte neue Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen mit Demenz eröffnen. Inhalt: – Einführung in die theoretischen Grundlagen der Kommunikations- und Pflegebetreuungsmethode Validation® – Jedes Verhalten hat einen Grund – Ziele von Validation® – positive Auswirkungen – eigene Ressourcen finden Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Gespräch ihre aktuelle Situation zu beleuchten. Sie lernen […]

Nachbarschaftshilfekurs Leopoldshöhe

08. Feb. 2024 – 09. Feb. 2024 @ 00:00 – Am 08. und 09.Feb. 2024 findet erneut ein Kurs für die Nachbarschaftshilfe in Leopoldshöhe statt.  Ort: Begegnungszentrum B-vier, Parkstr. 6, Asemissen Zeit: Donnerstag 08.02.2024, 16.30 – 20.00 Uhr           Freitag 09.02.2024, 15.00 – 19.00 Uhr Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im Flyer zur  Veranstaltung.

Basisqualifizierung zur Alltagsassistenz und Betreuungskraft nach §45b SGB XI (AnFöVo)

08. Feb. 2024 @ 09:00 – 17:00 – Die Basisqualifizierung ermöglicht Ihnen, sich als Betreuungskraft nach §45b SGB XI zu qualifizieren und somit die Berechtigung zu erhalten, Leistungen im Rahmen des Entastungsbetrags im privaten Kontext oder im Rahmen eines Entlastungsdienstes zu erbringen. Die Fortbildung vermittelt Ihnen im Umfang von 40 Unterrichtseinheiten praxisorientierte Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Inklusion von Kindern mit Behinderung, aber auch […]

Pflegekurse für Pflegende Angehörige im Februar 2024 im Clemenshospital Münster

08. Feb. 2024 – 22. Feb. 2024 @ 10:00 – 13:30 – Neue Termine für Pflegekurse in Münster Viele Familien werden im Laufe der Zeit mit der Situation konfrontiert, einen Angehörigen, ob Kind oder Erwachsener, zu Hause pflegen zu müssen. Das Team der familialen Pflege des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik Münster, das aus erfahrenen Gesundheits-​ und Krankenpflegerinnen besteht, möchte die pflegenden Angehörigen stärken, sowohl wenn die Pflegesituation […]

Senior*Innen Karneval in Schloß Neuhaus

08. Feb. 2024 @ 14:30 – 16:30 – Wenn es in den nächsten Wochen in Paderborn wieder närrisch zugeht, wird es auch im Seniorencentrum St. Bruno fröhlich und bunt werden. In Kooperation mit der Abteilung Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn lädt das Seniorencentrum, Memelstraße 18 in Schloß Neuhaus, zu einem geselligen Nachmittag ein. Heimbewohner und Gäste aus der Umgebung können sich auf einen […]

SELBSTSORGE – JETZT BIN ICH MAL DRAN

08. Feb. 2024 @ 15:00 – 17:00 – *Informationen *Austausch *Auszeit Gönnen Sie sich Zeit – für sich! Die Pflegeberatung der Kreises Paderborn lädt pflegende Angehörige zu einem entspannten Nachmittag ein. Nutzen Sie gern das  Angebot, am Workshop zum Thema Selbstsorge teilzunehmen oder tauschen Sie sich mit anderen Menschen aus. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen eine kleine Auszeit vom Alltag! Bitte melden […]