Nachbarschaftshilfekurs in Hövelhof!

02. Feb. 2024 – 03. Feb. 2024 @ 00:00 – Im Nachbarschaftshelferkurs in Hövelhof sind noch Plätze frei. Er findet am 02. Februar von 15 bis 19 Uhr und am 03. Februar von 9 bis 13 Uhr im Pflegestützpunkt der Caritas, Paderborner Str. 35b statt. Hier erfahren Interessierte mehr über ihre Möglichkeiten und Rechte als Ehrenamtlicher, über den Umgang mit Beeinträchtigungen und Hilfsmitteln, Notfallwissen und […]

Tanzcafé im HudL

02. Feb. 2024 @ 15:00 – 17:00 – Das Café HudL serviert den interessierten Gästen am Freitag, den 02. Februar ab 15:00 Uhr einen Tanznachmittag mit Live- Musik. Franz-Josef Gehrmann begleitet seinen Gesang auf dem Keyboard mit Songs aus einer Mischung von Rock/ Pop, Latin, Schlager etc. Auch persönliche Musikwünsche dürfen gern geäußert werden. Der ehemalige Lead Gitarrist der legendären Herforder Rock- Gruppe […]

Kompaktkurs Demenz – Was muss ich wissen?

03. Feb. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind? Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und […]

Kompaktkurs Entlastung für pflegende Angehörige mit anschließender Hilfsmittel-Anschauung

03. Feb. 2024 @ 14:00 – 16:30 – Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind? Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und […]

Brackweder Seniorenkarneval

03. Feb. 2024 – 04. Feb. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Das Bezirksamt Brackwede lädt am Samstag, den 03.02.2024, und Sonntag, den 04.02.2024, in Zusammenarbeit mit dem Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V. erneut zu den traditionellen, sehr beliebten und altbewährten Seniorenkarneval-veranstaltungen ein. Die Sitzungen finden jeweils ab 15 Uhr in der Aula des Brackweder Gymnasiums, Beckumer Str. 10, 33647 Bielefeld, statt. Der Eintrittspreis beträgt unverändert […]

Begleiteter Besuch der Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker

04. Feb. 2024 @ 10:00 – 13:00 – Profile-Konzerte „Plus“ Ein Angebot für Musikfreunde, die für den Konzertbesuch eine Hilfestellung benötigen oder nicht alleine das Konzert genießen möchten. Die Konzertgeragogin Anja Renczikowski bietet eine Begleitung zu ausgewählen Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker an. Treffpunkt ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Beim gemütlichen Beisammensein stimmt man sich gemeinsam auf das Konzerterlebnis ein. Durch die Unterstützung […]

Pflegekurs für Pflegende Angehörige in Bielefeld

05. Feb. 2024 – 09. Feb. 2024 @ 09:00 – 13:00 – Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) bietet auch 2024 Pflegekurse für pflegende Angehörige im GesundZentrum an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gute Tipps und wichtige Handgriffe lernt man am besten durch Trainieren mit Expertinnen. Und das ist in Sachen „Hilfe für Pflegende Angehörige“ endlich wieder möglich. Die Pflegeberaterinnen Bianca Michler und Fabienne Kuchenbecker leiten die Kurse, in denen die […]

Selbstbehauptung für Ältere -kostenlose Schnupperstunde

05. Feb. 2024 @ 10:45 – 12:00 – Sich aus Gefahrensituationen befreien, Zeit haben für Flucht oder zum Hilfe holen oder unangenehme Situation schon im Entstehen unterbinden. Diese Ziele verfolgt der Kurs „Basistechniken der Selbstverteidigung“ für ältere Menschen bei uns im HudL. Eingeübt werden die unterschiedlichsten Einzeltechniken wie „Löse- und Schocktechniken“, die gezielte Durchführung von Schlägen oder Tritten. Dazu werden fundamentale Voraussetzungen wie […]

Fit in Erster Hilfe für ältere Menschen

05. Feb. 2024 @ 14:00 – 16:30 – Ältere Menschen nehmen oft fremde Hilfe ungern an und denken, dass akute gesundheitliche Probleme, die von alleine gekommen sind, auch wieder von alleine weggehen. Die Erfahrungen zeigen, dass es typische Notfälle und Unfälle bei älteren Menschen gibt. Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist dann schon ziemlich lange Zeit her. Im Erste-Hilfe-Lehrgang des DRK speziell für Senioren und […]

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz

05. Feb. 2024 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung zweier Fachkräfte in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen […]