Pflegekurse und Demenz-Kurse für pflegende Angehörige in Remscheid

31. Jan. 2024 – 15. Feb. 2024 @ 16:00 – 19:30 – Die Sana Fabricius-Klinik Remscheid möchte pflegende Angehörige und Bezugspersonen von Pflegebedürftigen in ihrer Arbeit weiterhin unterstützen und bietet auch 2024 von Januar bis April Gruppenkurse für pflegende Angehörige und Gruppenkurse für Angehörige und Bezugspersonen von an Demenz erkrankten Menschen. „Wir wollen durch Vermittlung von Fachwissen, praktischen Tipps und nützlichen Informationen zu einer besseren Betreuungssituation zu […]

Online Vortrag Leben mit Demenz: Achtsamkeit und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige

31. Jan. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Referent: Siegfried Dannwolf, MBSR- und Achtsamkeitslehrer, Systemberater/-therapeut Dagmar Dannwolf, MBSR- und Achtsamkeitslehrerin, Kornwestheim Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg bietet monatliche Vorträge rund um das Thema Demenz an (in Kooperation mit der Fachberatung Demenz der Evangelischen Gesellschaft und dem Treffpunkt 50plus). Die Vortragsreihe soll vor allem eine Hilfestellung für pflegende Angehörige sein und insgesamt zur Information und […]

Donnerstag, 01. Februar 2024
bis 02. April 2024

§ 45 SGB XI Schulung für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

01. Feb. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Donnerstag, 1. Februar 2024, 15 bis 18 Uhr Ort: Kreisverwaltung Düren, Bismarckstr. 16, 52351 Düren […]

§ 45 SGB XI Schulung für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

01. Feb. 2024 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Donnerstag, 1. Februar 2024, 15 bis 18 Uhr Ort: Mediensaal der Städteregion Aachen, Zollernstr.10, 52070 […]

Online-Seminar: Vorsorgevollmacht

01. Feb. 2024 @ 16:00 – 17:00 – Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen. Damit ist für den Ernstfall bereits festgelegt, wer Sie bei wichtigen Entscheidungen vertreten soll. Denn weder Ehepaare noch Kinder können dies automatisch. Wer hier nicht vorsorgt, der riskiert, dass ein fremder Betreuer vom […]

„Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“- Kursreihe für Pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*Innen in Petershagen

01. Feb. 2024 – 29. Feb. 2024 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]

Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA

01. Feb. 2024 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine „Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA“ an. Wie bei anderen Sprechstunden bei Dozenten oder Ämtern können Sie mit uns gemeinsam ein Anliegen besprechen oder sich mit anderen Anbieter:innen austauschen. Häufige Themen sind: Die Leistungen der Pflegeversicherung, was wird erstattet? Abrechnung mit den Pflegekassen Rechnungsstellung Kundengewinnung Austausch […]