Vernissage und Theaterstück in Lünen: Demenz ein Gesicht geben

28. Jan. 2024 @ 15:00 – 19:00 – Menschen mit Demenz aus Lünen im Porträt  Eine Foto Ausstellung in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Altenarbeit, dem Kulturbüro Lünen, dem Museum der Stadt Lünen und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund. Mit Unterstützung der Bürger- und Kulturstiftung der Sparkasse an der Lippe Begrüßung durch Herrn Dr. Christian Klicki, Kulturdezernent der Stadt Lünen Einführung durch […]

Duisburg-Lehmbruck Museum: SHAPE! KÖRPER + FORM BEGREIFEN

28. Jan. 2024 @ 15:00 – Eröffnung der sinnlichen Museumsausstellung Der menschliche Körper ist in der Vielfalt seiner natürlichen Formen sehr individuell. Ob rund oder eckig, schmal oder kompakt. Er ist unser Zuhause und begleitet uns jeden Tag. In der Bildhauerei bietet er den Kunstschaffenden unerschöpfliche Themen, Interpretations- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Tastausstellung SHAPE! lädt dazu ein, Skulpturen mit den eigenen Händen, […]

Gemeinsam statt einsam – Auftaktveranstaltung

28. Jan. 2024 – 31. Mai 2024 @ 15:00 – 18:00 – Was tun gegen Einsamkeit? Die Zahl der im höheren Lebensalter von Einsamkeit betroffenen Menschen steigt. Insbesondere wenn Schicksalschläge, Erkrankungen, Einschränkungen der Mobilität oder (ein) Migrationshintergrund hinzu kommt. Risikofaktor Einsamkeit: Macht sie uns im Alter krank? Wir brauchen den Zusammenhalt, die Verbindungen, Austausch und (Bildungs-) Angebote für Menschen vor Ort.  Viele weitere Veranstaltungen zu dem Thema […]

Laptop Kurs für Einsteiger*Innen

29. Jan. 2024 – 31. Jan. 2024 @ 10:00 – 12:00 – Sie haben Zu Hause einen Laptop und wünschen sich dabei mehr Sicherheit im Umgang und benötigen dabei Unterstützung? Das Bürgerzentrum Haus unter Linden bietet mit Kursleiter Andreas Binöder vom einen Laptopkurs für Anfänger an. Ob der Umgang mit Tastatur und Maus, das Arbeiten mit Programmen, Daten sichern und mit Word Texte eingeben und formatieren (z.B. […]

„Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“- Kursreihe für Pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*Innen in Rahden

29. Jan. 2024 – 26. Feb. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]

Sicherer werden mit Laptop und Smartphone – Kostenlose Smartphonekurse für Senioren

30. Jan. 2024 @ 14:00 – 15:30 – 88 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen aktuell ein Smartphone, um im Internet zu surfen, einzukaufen, sich zu informieren oder Behördenangelegenheiten zu erledigen. Viele Dinge werden durch das mobile Telefon erleichtert. Voraussetzung: Man weiß, wie man es bedient. Seniorinnen und Senioren, die sich unsicher im Umgang mit Smartphone, Laptop und Internet fühlen, bekommen  im Memory […]

Hamm: Kurs für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz

30. Jan. 2024 – 20. Feb. 2024 @ 17:00 – 20:00 – Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Der 4 Veranstaltungen umfassende Kurs bietet neben Informationen auch Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Ziel ist es, Perspektiven für eine Betreuung zu entwickeln, die […]

„Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“- Kursreihe für Pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*Innen in Hille

30. Jan. 2024 – 27. Feb. 2024 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]

Kreis Soest: Einladung zum Digitalen Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz

30. Jan. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Mit unserem digitalen Gesprächskreis bieten wir Ihnen als Angehörige die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Termine: Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer (2024; pdf).