Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA

04. Jan. 2024 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine „Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA“ an. Wie bei anderen Sprechstunden bei Dozenten oder Ämtern können Sie mit uns gemeinsam ein Anliegen besprechen oder sich mit anderen Anbieter:innen austauschen. Häufige Themen sind: Die Leistungen der Pflegeversicherung, was wird erstattet? Abrechnung mit den Pflegekassen Rechnungsstellung Kundengewinnung Austausch […]

Logo des Netzwerks Nachbarschaftshilfe Ruhr

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ ONLINE

08. Jan. 2024 – 22. Jan. 2024 @ 00:00 – Digitaler Kurs gem. § 45 SGB XI für Nachbarschaftshelfende. Der Kurs besteht aus einer Selbstlernphase und endet mit einem Live Seminar per Zoom am Montag, 22. Januar 2024 in der Zeit von 16.30-18.00 Uhr.  Technische Voraussetzungen: Eine Teilnahme per Smartphone ist technisch nicht möglich. Es wird ein PC oder Tablet, sowie eine E-Mail Adresse benötigt. […]

Kunstausstellung „Demensch“, Peter Gaymann

08. Jan. 2024 – 27. Jan. 2024 @ Ganztägig – Ausstellung mit Begleitprogramm vom 08.01. bis 27.01.2024 Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag von 10 bis 14 Uhr und Freitag von 17 bis 19 Uhr Ausstellungseröffnung am Montag, 8. Januar 224, um 18:30 Uhr Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer Demensch final    

Basisqualifikation gemäß § 8 AnFöVo im Blended-Learning Format

08. Jan. 2024 @ Ganztägig – Basisqualifikation gemäß § 8 AnFöVo im Blended-Learning Format Eine Kooperation des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land und des HILFELADEN Wuppertal zur Qualifizierung von leistungserbringenden Personen im Bereich der Unterstützung im Alltag gemäß § 45 a SGB XI. Bestandteile der Ausbildung: Das „Blended Learning Format“ stellt eine Kombination aus Online-Lernen und einer hier eintägigen […]

Pflegeselbsthilfe – Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige – Lemgo

08. Jan. 2024 @ 18:30 – 20:00 – Die Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat um 18.30 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses Lemgo, Echternstr. 12. Im Vordergrund des Treffens steht der persönliche Erfahrungsaustausch; ehrenamtliche Pflegebegleiterinnen moderieren die Gruppe. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Gesprächskreis finden Sie im Flyer. Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Lemgo per Email an mgh@st-pauli-lemgo.de […]

Pflegekurs für Nachbarschaftshefler*Innen und Angehörige in Herford

09. Jan. 2024 – 23. Jan. 2024 @ 09:00 – 12:00 – Der Pflegekurs soll Informationslücken zu schließen und Orientierungshilfen zu geben. Teilnehmende sollen ermutigt und befähigt werden mit der veränderten Situation umzugehen und sich selbst dabei nicht zu vergessen. Die Kurse umfassen jeweils drei Termine und finden jeweils dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Zur Terminabsprache erreichen Sie uns innerhalb der Bürozeiten, Mo-Fr von 8:00 […]

Digitaler Angehörigentreff NRW von WIR PFLEGEN

09. Jan. 2024 @ 10:00 – 12:00 – …zu Gast mit Stefan Frechen! Stefan Frechen ist Kinaesthetik-Trainer und wird auf dieser Basis etwas über Gesundheitsförderung für pflegende Angehörige erzählen. Kinaesthetics ist die Bezeichnung für die Erfahrungswissenschaft, die sich mit Bewegungskompetenz als einer der zentralen Grundlagen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Stefan Frechen gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte der Kinaesthetics, zeigt Beispiele zu […]

Vortrag für ehrenamtlich Tätige: Erfolgreiche Strategien im Umgang mit unruhigen Menschen

10. Jan. 2024 @ 17:00 – 18:30 – Vortrag: Erfolgreiche Strategien im Umgang mit unruhigen Menschen Referentin: Anita Draken Datum: 10. Januar 2024 17-18.30 Uhr Sie sind ehrenamtlich tätig , in der Nachbarschaft oder in einer Einrichtung? Sie helfen gerne und sind daran interessiert ehrenamtlich tätig zu werden? Der Zusammenschluss verschiedenenr Anbieter:innen im psycho-sozialen Bereich der Stadt Viersen bietet in Kooperation Gelegenheit diverse […]