FILMDOKU über die Diagnose Demenz

27. Nov. 2023 @ 18:00 – 20:00 – Ein Schrecken ohne Gespenst – Das Leben hat eine Chance verdient! Home Instead  Münster und Kreis Warendorf präsentiert im Schlosstheater eine Filmdokumentation über die 7 DEMENZ-Jahre Mutter von Günter Roggenhofer. Eine emotionale Berg- und Talfahrt in eine für alle völlig unbekannte Welt. Im Anschuss erwartet Sie ein Filmgespräch mit den Filmemachern. Anmeldung per Mail: muenster@homeinstead.de  […]

Vortrag für ehrenamtlich Tätige: Aromapflege

28. Nov. 2023 @ 15:00 – 17:00 – Vortrag: Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen begleiten Referentin: Kerstin Ringendahl-Breier Datum:  28. November 2023 15:00 -17: 00 Uhr Sie sind ehrenamtlich tätig , in der Nachbarschaft oder in einer Einrichtung? Sie helfen gerne und sind daran interessiert ehrenamtlich tätig zu werden? Der Zusammenschluss verschiedenenr Anbieter:innen im psycho-sozialen Bereich der Stadt Viersen bietet in Kooperation Gelegenheit diverse […]

Infoveranstaltung-„Was tun, wenn die häusliche Pflege nicht mehr zu stemmen ist?“

28. Nov. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Sehr viele Menschen pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Doch nicht immer reichen ambulante Pflegeunterstützungsleistungen aus. Insbesondere dann, wenn der Bedarf steigt, oder nächtliche Versorgung nötig wird. Dann müssen Alternativen erwogen werden, die auch die unliebsame Entscheidung zur Pflege in einem Heim mit sich bringt. Für die pflegenden Angehörigen stehen viele ethische, organisatorische und auch finanzielle […]

Informationsveranstaltung mit dem Titel „Frontotemporale Demenz – Die ganz andere Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

28. Nov. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der LVR-Klinik Viersen veranstaltet monatliche Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Veranstaltungsportfolio umfasst eine Vielzahl von Themen, die sowohl das Leistungsrecht als auch sozialpsychiatrische Angebote betreffen. Das Angebotsspektrum ist umfangreich und richtet sich nach individuellen thematischen Bedürfnissen *von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.   Im […]

Du bist meine Mutter – Ein Theaterstück zum Thema Demenz

28. Nov. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Das Thema Demenz rückt immer mehr in den Focus der Gesellschaft, denn die Zahl der Erkrankten steigt. Damit einhergehend steigt auch der Informationsbedarf der Angehörigen, die sich um ein an Demenz erkranktes Familienmitglied kümmern. Im September wurden im Rahmen der „Aktionswoche Demenz“ bereits einige Veranstaltungen und Vorträge zu diesem Thema durch die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Demenz […]

Digitaler Gesprächskreis Betreuung und Pflege auf Distanz

28. Nov. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Wenn Menschen im Alter zunehmend auf Hilfe oder gar Pflege angewiesen sind, übernehmen Angehörige Unterstützung und Organisation der Hilfen häufig aus der Ferne. Dazu gibt es einen eigenen digitalen Gesprächskreis, in dem Fragen geklärt werden können und ein allgemeiner Austausch stattfinden kann. Informationen und Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Warendorf Chirstiane Appel Tel: 0176-55 226706 EMail: […]

Du bist meine Mutter-Ein Theaterstück über das Vergessen und das Abschiednehmen

28. Nov. 2023 @ 18:00 – Am Dienstag, 28. November 2023 zeigt Das THEATER Köln das Stück „Du bist meine Mutter“. Auf Einladung der Abteilung Soziale Teilhabe wird dieses berührende und dennoch unterhaltsame Theaterstück um 18.00 Uhr in der Kulturwerkstatt aufgeführt. Das Thema Demenz beschäftigt nicht nur ältere Menschen, sondern rückt zusehends in den gesellschaftlichen Fokus. Das Theaterstück zeigt Alltägliches zwischen […]

Rhein und Häuserzeile in Königswinter

Bildungsurlaub für pflegende Angehörige: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

29. Nov. 2023 – 01. Dez. 2023 @ Ganztägig – Sind Personen auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, sind es häufig nahestehende Personen wie Ehepartner, (Schwieger-) Töchter/ Söhne, Enkelkinder, gute Freunde oder Nachbarn, die sich kümmern und zu sogenannten pflegenden Angehörigen werden. Der Begriff Pflege umfasst in diesem Rahmen viel mehr als Körperpflege. Das Tätigen von Einkäufen, das Besorgen von  Medikamenten oder das Beziehen der Betten […]

Online-Vortrag: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Unterstützung bei neuen Herausforderungen

29. Nov. 2023 @ 09:30 – 11:00 – Sorgearbeit ist nicht nur die Betreuungs-, Hausarbeit und Erziehung für und von Kindern. Das Thema Fürsorge und Pflege von Angehörigen stellt in unserer älter werdenden Gesellschaft zunehmend mehr Menschen vor neue Herausforderungen. Wer bietet Informationen und professionelle Unterstützung im Pflege-Alltag an? Wie lassen sich Berufstätigkeit und Pflegeverantwortung möglichst gut vereinbaren? Welche Leistungen der Pflegeversicherung werden […]

Trauernde Frühstücken in Brakel

29. Nov. 2023 @ 09:30 – 11:30 – Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht. Mit dem Frühstück möchte der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst einen geschützten Rahmen zum Trauern und Austausch mit ähnlich Betroffenen bieten. Das Angebot wird von zertifizierten Trauerbegleitern und Hospizmitarbeitern begleitet. Die Selbstkosten für das Frühstück betragen fünf Euro. Um Anmeldung bis zwei […]