Online-Veranstaltung „Selbstständig machen als Alltagsbegleiter:in Pflege“

07. Nov. 2023 @ 10:00 – 12:00 – Haben Sie Spaß daran, hilfebedürftige Menschen in Ihrem Alltag zu Hause zu unterstützen? Helfen Sie gerne beim Kochen, im Haushalt oder begleiten Sie ältere Menschen zu Arztbesuchen oder zu Freizeitveranstaltungen und haben darüber hinaus Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Dann könnte eine Selbstständigkeit als „Alltagsbegleiter:in Pflege“ ein Weg sein. Um eine Umorientierung in dieses […]

Person schreibt auf einen Block

Basisqualifikationskurs gemäß §8 AnFöVO NRW

07. Nov. 2023 – 21. Nov. 2023 @ 11:30 – 15:30 – Online-Live-Seminar Am 07.11.23 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) für Personen, die in einer Betreuungsgruppe, z.B. einem Demenzcafé oder in der häuslichen Betreuung als Alltagsbegleiter:in arbeiten möchten.  Es handelt sich um ein Online-Live-Seminar, d.h. alle Teilnehmer*innen und die Dozentin treffen sich in einem virtuellen Klassenzimmer. Verwendet wird Microsoft Teams. Sie benötigen ein Notebook/Laptop/Computer mit Kamera und Mikrofon.  […]

Auf einem Tisch liegen zwei aufgeschlagene Bücher, eine Brille und Bleistifte

Basisqualifizierung zum/zur Alltagsbegleiter/in (AnFöVO, gem. § 45 SGB XI)

07. Nov. 2023 – 28. Nov. 2023 @ 14:30 – 18:30 – Programm:  Die Schulungsinhalte können Sie hier einsehen. Zeiten und Dauer:  40 Unterrichtseinheiten (UE à 45 min) in Teilzeit: – Dienstag, 7.11. bis Mittwoch, 8.11.2023 – Dienstag, 14.11. bis Mittwoch, 15.11.2023 – Dienstag, 21.11. bis Mittwoch, 22.11.2023 – Dienstag, 27.11. bis Mittwoch, 28.11.2023 – jeweils von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr – Weitere Informationen und Anmeldung: […]

Gemeinsam statt einsam – Auftaktveranstaltung

07. Nov. 2023 @ 15:00 – 18:00 – Was tun gegen Einsamkeit? Die Zahl der im höheren Lebensalter von Einsamkeit betroffenen Menschen steigt. Insbesondere wenn Schicksalschläge, Erkrankungen, Einschränkungen der Mobilität oder (ein) Migrationshintergrund hinzu kommt. Risikofaktor Einsamkeit: Macht sie uns im Alter krank? Wir brauchen den Zusammenhalt, die Verbindungen, Austausch und (Bildungs-) Angebote für Menschen vor Ort.  Viele weitere Veranstaltungen zu dem Thema […]

Werbebild Nachbarschaftshilfe. Zwei Damen trinken zusammen Kaffee/Tee.

Fit für die Nachbarschaftshilfe – Kurs in Bottrop

07. Nov. 2023 – 21. Nov. 2023 @ 15:00 – 19:00 – Sie unterstützen oder helfen einem Freund, einer Freundin, einem Nachbarn oder einer Nachbarin im Alltag? Bei der Nachbarschaftshilfe geht es darum, kleine Hilfeleistungen anzubieten, Gesellschaft zu leisten und zu begleiten. Dazu zählen z.B.:  Begleitung zu Terminen Zeit schenken, Gespräche führen, Zuhörer sein gemeinsame Spaziergänge Einkaufshilfe Unterstützung im Haushalt In diesem Kurs bereiten wir Sie auf […]

§ 45 SGB XI Schulung für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

07. Nov. 2023 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Dienstag, 7. November 2023, 15 bis 18 Uhr Ort: AOK Rheinland/Hamburg, Geschäftsstelle Geilenkirchen, Herzog-Wilhelem-Str. 26-28, […]

Pflegekurse für pflegende Angehörige

07. Nov. 2023 – 21. Nov. 2023 @ 15:00 – 18:00 – Als Pflegende Angehörige sind Sie in der Versorgung besonders gefordert. In dieser Situation nicht allein zu sein, ist eine wertvolle Unterstützung. Mit der Teilnahme an unserem Kursangebot erhalten Sie hilfreiche Informationen und praktische Anleitung. 7., 14. und 21. November 2023 Uhrzeit: 15 – 18 Uhr Ort: Ev. Krankenhaus St. Johannisstift, Geriatrische Tagesklinik, Reumontstraße 28, 33102 […]

Fit für die Nachbarschaftshilfe Der Qualifizierungskurs als Blended Learning Format  (Im Umfang eines Pflegekurses gem. § 45 SGB XI)  

07. Nov. 2023 @ 16:00 – 18:00 – Aufgaben von Nachbarschaftshelfer*innen:     Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterstützung von Personen aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Sie können Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihren alltäglichen Tätigkeiten begleiten, stärken und unterstützen. Ausgenommen sind grundpflegerische Tätigkeiten.   Wichtig: Die übernommenen Aufgaben dürfen nicht erwerbsmäßig und nicht im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen […]

Pflegekurse mit Schwerpunkt Demenz

07. Nov. 2023 @ 16:30 – 20:00 – Am 07.11.2023 von 16:30 bis 20:00 Uhr beginnt ein neuer Pflegekurs für Angehörige. Die Folgetermine sind: 14.11.2023, 16:30 bis 20:00 Uhr 21.11.2023, 16:30 bis 20:00 Uhr   Die Pflege eines Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft hohe Anforderungen an die pflegenden Angehörigen. Die eigene Berufstätigkeit, der eigene Haushalt, die Pflege von Freundschaften und Hobbys kann […]

Gut begleiten bei Demenz – Perspektiven einer Tochter Online-Dialogforum für pflegende Angehörige

07. Nov. 2023 @ 18:00 – 20:00 – Wer einen Menschen mit Demenz begleitet und umsorgt, erlebt auch schwierige  Momente, fühlt sich überfordert und unsicher. Wie kann man mit der Situation besser umgehen? Wie findet man seine Rolle und seinen Weg, gerade, wenn da noch andere Aufgaben sind, wie der Beruf und Kinder? Was tun mit dem ewig schlechten Gewissen? Wie kann man helfen, wenn man nicht in der […]