Pflege im Alter – was jetzt?

31. Okt. 2023 @ 19:30 – Der Informationsabend zum Thema Pflege im Alter gibt einen Überblick zu den unterschiedlichen Leistungen, Unterstützungsformen und Möglichkeiten der Hilfe. Wenn Sie merken, dass Sie zuhause mit der alleinigen Pflege und Betreuung ihres Angehörigen an ihre Grenzen stossen, oder aber bei sich selbst einen beginnenden Pflegebedarf wahrnehmen, ist es gut Ansprechpartner:innen zu kennen und zu Wissen, […]

Laptop und Hände

Fortbildung: Digitale Pflegeanwendungen – Rechtsgrundlagen des SGB XI und der Verordnung zur Erstattungsfähigkeit

01. Nov. 2023 @ 10:00 – 13:00 – Datum:  Die Veranstaltung findet im November 2023 statt. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben, der Termin 01.11.2023 ist lediglich ein Platzhalter.  Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet digital statt.  Referent: FINSOZ e. V. Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung Zielgruppe:  Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeitende der Pflege-, Senioren- und Wohnberatung.  Um diesen regionalen Austausch zu […]

Online Vortrag Demenz in der häuslichen Pflege

01. Nov. 2023 @ 10:00 – 12:00 – Ist ein Angehöriger an Demenz oder Alzheimer erkrankt, stellt das pflegende Angehörige in der Betreuung und Pflege vor viele große Herausforderungen. Durch den fortschreitenden Verlauf ist es schmerzlich anzusehen, wie das Familienmitglied, so wie Sie es kannten, langsam „verschwindet“. Dafür gibt es Neues zu entdecken. Anneke Wilken Bober von der „Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.“ und […]

Stammtisch für Pflegende Angehörige in Herford

01. Nov. 2023 @ 10:30 – 12:30 – Die evangelische Diakoniestiftung Herford bietet an jedem ersten Mittwoch Monat im  HudL -Haus Unter den Linden- einen Stammtisch für pflegende Angehörige an. Pflegende Angehörigen haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und sich durch die Gespräche zu unterstützen, was zur Entlastung beiträgt. Der Stammtisch wird begleitet von Heidrun Mildner und Wolfgang Puls, die mit Rat und […]

Meine Demenz und wir

01. Nov. 2023 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Kooperations- und Ansprechpartner:   Gerontopsychiatrisches Zentrum // Alexianer Münster GmbH //Josefstraße 4, 48151 Münster //     Stefanie Oberfeld  (0251) 5202 […]

Trauer, Tod und Sterben – Fortbildung für Betreuungskräfte nach §53b SGB XI

02. Nov. 2023 @ 09:00 – 16:00 – Wir alle wissen – der Tod gehört unzweifelhaft zum Leben und wir wissen weder wann, noch wie er daher kommt. Werden wir im beruflichen Alltag mit dem Thema konfrontiert, ist es unerlässlich sich im Vorfeld damit beschäftigt und einige Vorgehensweisen kennengelernt zu haben, um Sterbende und Trauernde begleiten zu können. Inhaltlich erwartet Sie an diesem […]

Duisburg: DemenzKurs für Pflegende Angehörige und Nachbar:innen – SANA Klinikum

02. Nov. 2023 @ 10:00 – 13:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie oder Nachbarschaft zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Themen des Kurses: Die Erkrankung Demenz […]

Online Workshop „Sterben, Tod und Trauer – den schweren Themen leicht begegnen“

02. Nov. 2023 @ 17:00 – 19:30 – Sie begleiten als Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Menschen häufig auch in ihrer letzten Lebensphase und nehmen von den Menschen Abschied, die Sie häufig sehr eng und lange in ihrem Alltag begleitet haben. In diesem Online Workshop werden Anne Kriesel und Pia Schnurr mit Ihnen erarbeiten, wie Kommunikation am Lebensende ermöglicht werden kann […]