Kostenfreie Teilnahme in Oelde: Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI

20. Okt. 2023 – 21. Okt. 2023 @ 09:00 – 15:00 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Doch diese Hilfestellungen konnten bisher nicht mit den Pflegekassen über den Entlastungsbetrag (€125.-/ Monat) abgerechnet oder als Aufwandsentschädigung genutzt werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in Nordrhein- Westfalen mit der AnFöVO (Anerkennungs- und Förderungsverordnung) jedoch eine Möglichkeit […]

Ohne Mich kein für Dich – Selbstfürsorge für junge pflegende Angehörige (18–30 Jahre)

20. Okt. 2023 @ 09:00 – 10:30 – Die To-Do-Liste beginnt jeden Tag von vorn. Einfühlsam kümmerst Du Dich tagtäglich um Deine:n Angehörige:n. Du hetzt zu Terminen, erledigst Bürokratie und schmeißt den Haushalt. Abends fällst Du müde auf die Couch. Noch ein Buch lesen oder sich mit Freund:innen treffen? Das Fass ist leer, die Energie raus. Und hast Du heute gut für Dich […]

„Warum lachst Du, wenn ich weine – Begleitung von Menschen mit frontotemporaler Demenz und ihren Angehörigen“

20. Okt. 2023 @ 09:30 – 17:00 – Die Angehörigenberatung e.V. Nürnberg bietet eine online-Schulung zur Begleitung von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen mit Barbara Süß und Friederike Legal, Diplom-Psychogerontologin von der Angehörigenberatung an. Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in der Beratung von pflegenden Angehörigen und anerkannten Anbieter:innen von Unterstützungsangeboten im Alltag. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer. Hier […]

Hamm: Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI

20. Okt. 2023 – 21. Okt. 2023 @ 09:30 – 13:45 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Doch konnte ursprünglich für diese Hilfestellungen keine Aufwandsentschädigung über den Entlastungsbetrag (€125.-/Monat) mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der AnFöVO (Anerkennungs- und Förde-rungsverordnung) jedoch eine Möglichkeit geschaffen, dass diese Hilfen […]

Ausbildung zur Pflegeberaterin/ zum Pflegeberater

21. Okt. 2023 @ Ganztägig – Aus der Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Bergisches Land und dem Kuratorium Deutsche Altershilfe ist  am BiG – Bildungsinstitut im Gesundheitswesen Essen vor zwei Jahren eine Weiterbildung zur Pflegeberater*in gestartet worden.  Ein großer Teil der Veranstaltungen wird durch Anja Palesch erbracht. Sie ist Autorin mehrerer Bücher zu Pflegeberatung. Der regelmäßige Austausch mit ihr wird jede*n Pflegeberater*in […]

Veranstaltung: Humor in der Pflege, Betreuung und im Umgang mit Menschen mit Demenz in Dinslaken

21. Okt. 2023 @ 09:30 – 11:30 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein lädt alle Angehörigen, Anbietende von Unterstützungsleistungen im Alltag, ehrenamtlich Engagierte als auch alle Interessierten zur Veranstaltung: Humor in der Pflege, Betreuung und im Umgang mit Menschen mit Demenz  Dinslaken Samstag, 21.Oktober 2023, 10:00 – 11:30 Uhr Einlass 9:30 Uhr Referent: Georg Brinkmann Musiktherapeut, Musiker, langjährig erfahrener Klinikclown, sowie […]

Tanz im Schloß – Mülheim Styrum

21. Okt. 2023 @ 15:00 – 17:00 – Unter dem Motto „In Bewegung“ wird im Schloß Styrum zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre geschwoft. Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können. Alle älteren Menschen, die sich gerne zur Musik bewegen, sind herzlich willkommen. Menschen mit Mobilitätsproblemen haben […]