Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen (Basiskurs)

10. Okt. 2023 – 07. Nov. 2023 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenlos. Vertragspartnerin für die Durchführung […]

Qualifizierungsmaßnahme „ Fit und mobil im Alltag“ Schulung „Bewegungsassistent*in für Senioren im häuslichen Umfeld“

11. Okt. 2023 @ 09:30 – 15:30 – Ein bewegungsarmer Alltag prägt das Leben vieler Erwachsener. Zudem möchten Menschen im Alter gerne so lange wie es geht mobil und selbstständig bleiben. Regelmäßige Bewegung spielt hier eine zentrale Rolle, insbesondere in der Prävention und Rehabilitation bestimmter Krankheiten (z.B. Demenz). Für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf bieten sich gute Möglichkeiten der Aktivierung auch während der Betreuungszeiten. […]

Online Veranstaltung: Achtsame Pause für Pflegende Angehörige

11. Okt. 2023 @ 13:00 – 14:00 – Du pflegst einen Menschen und weißt manchmal kaum, wo Dir der Kopf steht? Du fragst Dich, wie Du all die Herausforderungen unter einen Hut bekommen kannst? Du neigst dazu, Dich selbst und Deine eigenen Bedürfnisse zu vergessen? Es ist Zeit, die eigenen Akkus wieder aufzufüllen! Die Achtsame Pause bietet Dir eine kleine Verschnaufpause im Trubel […]

Pflege-Café offener Treff für pflegende Angehörige in Salzkotten

11. Okt. 2023 @ 15:00 – 17:00 – Das Pflege-Café bietet pflegenden Angehörigen ein Forum zum gegenseitigen Austausch. Sich einmal auszusprechen kann sehr entlastend wirken. Die Erfahrungen anderer in ähnlicher Situation sind meist sehr hilfreich. Oft gibt es praktische Tipps. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Pflegekurs für Pflegende Angehörige und Interessierte am LWL Klinikum Gütersloh

11. Okt. 2023 – 25. Okt. 2023 @ 17:00 – 21:15 – Der  kostenlose Kurs richtet sich an Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, sowie an ehrenamtlich an einer Pflegetätigkeit Interessierte. Der Kurs „Häusliche Pflege“  besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen. Neben den Fachthemen wie Prophylaxen, Bewegung, Körperpflege, Inkontinenz, Ernährung und sozialrechtlichen Informationen soll der […]

Online-Vortrag: Parkinson im Alter

11. Okt. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Online- Vortrag: Parkinson im Alter des Chefarztes der Neurologie und klinischen Neurophysiologie, LVR Klinik Bedburg Hau Dr. med. Christoph Baumsteiger Mittwoch, 11. Oktober 2023 von 18:00-19:30 Uhr über die Plattform ZOOM. Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an den Vortrag Fragen an der Referenten Herrn Dr. Baumsteiger zu stellen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte per […]

Online-Seminar: Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige

12. Okt. 2023 @ 10:00 – 11:00 – Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett. Viele Dinge sind zu erledigen und zu bedenken, und pflegende Angehörige stehen vor vielen Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, sich Hilfe zu holen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Entlastung, die teilweise auch von der Pflegekasse finanziert werden können. Die Verbraucherzentrale […]

Lachyoga – Ein Training für pflegende Angehörige in Wesel

12. Okt. 2023 @ 15:00 – 16:30 – Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gelacht? Diese Frage steht im Fokus eines Angebots für Menschen, die im privaten Umfeld Angehörige pflegen oder betreuen. Beim Lachyoga wird „Lachen ohne Grund“ mit Yoga-Atemtechniken kombiniert, denn jeder Mensch kann lachen, ohne auf äußere Reize wie Humor, Witze oder Komödien angewiesen zu sein. Das Regionalbüro Alter, […]