Hamm: AKTIONSTAG Aktiv und gesund älter werden

24. Sep. 2023 @ 14:00 – 18:00 – Am Sonntag den 24. September findet der große Aktionstag Aktiv und gesund älter werden in Hamm statt. Ein umfangreiches Programm und verschiedene Aussteller informieren über Möglichkeiten eines gesünderen Lebensstils. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Einhaltung ärztlicher Empfehlungen können viele Krankheiten vermeiden helfen oder diese können frühzeitig erkannt und behandelt werden. Das Programm und Informationen zu den […]

Führung zum Thema Insekten für Blinde und Sehbeeinträchtigte

24. Sep. 2023 @ 15:00 – 16:00 – n der Dauerausstellung ist ein Themenraum ganz der artenreichsten Tiergruppe, den Insekten gewidmet. Anhand zahlreicher Schmetterlingsexponate wird ihre unglaubliche Vielfalt deutlich. Ein Honigbienenmodell in 35facher Vergrößerung zeigt die Merkmale des Insektenkörpers anschaulich. Besondere Aufmerksamkeit erfahren in diesem Rundgang auch die Themen Insekten und Landwirtschaft sowie Insekten in unserer Ernährung. Anhand haptischer Elemente, die den Rundgang […]

Wertschätzung für Demenzerkrankte

25. Sep. 2023 – 15. Nov. 2023 @ 09:00 – 13:00 – Das evangelische Klinikum Bethel bietet ab dem 25.9. einen Kurs zum Thema „Wertschätzender Umgang mit demenziell veränderten Menschen“. Die Pflegeberaterinnen Bianca Michler und Fabienne Kuchenbecker leiten die vierstündigen Kurse. Demenz ist deutlich mehr als nur Gedächtnisverlust. Die zeitliche und örtliche Orientierung, die Sprache, das Sozialverhalten und die Aufmerksamkeitsspanne verändern sich gravierend. Der Kurs unterstützt die […]

Kunsthallenführung Generation 55+

25. Sep. 2023 @ 12:00 – 14:00 – Die Kunsthalle Bielefeld lädt zu einer entspannten Entdeckungstour mit Sitzgelegenheiten außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten ein. Im Café „Tartes & Törtchen“ gibt es anschließend Kuchen und Getränke. Anmeldung an der Museumskasse oder über anmeldung@kunsthalle-bielefeld.de Tel.: 0521-3299950-18 Preis: 14 Euro (Der Verzehr ist inklusive)

Demenzpflegekurs

25. Sep. 2023 @ 15:00 – 18:00 – Weitere Termine: 26.09., 15:00-18:00 Uhr 27.09., 15:00-18:00 Uhr Ein kostenloses Angebot für pflegende Angehörige und alle Interessierten: Was ist eine Demenzerkrankung? Wie gehe ich und das Umfeld damit um? Wir zeigen Ihnen Hilfsmittel und Beratungsangebote. Mit der Erkrankung leben lernen. Information und Anmeldung bei: Anke Schumann Tel.: 02972/ 791-3127 E-Mail: a.schumann@fkkg.de  

Beruf und Ehrenamt in der Begleitung pflegebedürftiger Menschen

25. Sep. 2023 @ 16:30 – 18:00 – Viele pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz brauchen Unterstützung, um die alltäglichen Dinge des Lebens im eigenen Zuhause meistern zu können. Bereits ab Pflegegrad 1 können solche Entlastungsleistungen durch die Pflegekassen finanziert werden. Wer diese Unterstützung anbieten möchte, kann dies als selbstständige Anbieterin, als Minijobberin oder auch als ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin tun. Wie das funktioniert und […]

Die Vielfalt des Älterwerdens: Podiumsdiskussion und Austausch im Rahmen der interkulturellen Woche

26. Sep. 2023 @ 10:00 – 14:00 – Ende September findet die bundesweite Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Deswegen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, wie wie Religion und Kultur unsere Vorstellungen vom Alter prägen und kultursensible Begegnungen aussehen können. Das Thema wird aus verschiedenen kulturellen und religiösen Perspektiven beleuchtet. Teilnehmer*innen: Melek Sahin (Alevitische Gemeinde Deutschland) Marianne Arndt […]

Demenz und Ehrenamt – Online-Weiterbildung für Multiplikator*innen

26. Sep. 2023 @ 10:00 – 15:30 – Die Zahl der Menschen mit Demenz wird künftig weiter steigen, ebenso der Anteil der alleinlebenden älteren Menschen. Zugehende Hilfen werden daher in den kommenden Jahren in der Seniorenarbeit immer wichtiger. Ehrenamtliche Angebote können in diesem Feld eine große Hilfe sein, wenn sie fachlich und strukturell gut gestaltet werden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (BaS) bietet eine […]